Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4 ist über die Ankündigung einer Sondersitzung der Bürgerschaft zur Umbenennung der Universität irritiert. Wir befinden uns gerade in Beratungen zum städtischen Haushalt und unsere Fraktion nimmt die Beschäftigung damit sehr ernst. Eine Sondersitzung zum jetzigen Zeitpunkt bindet Kräfte und Zeit, die alle Bürgerschaftsmitglieder gerade in ihre Haushaltsberatungen investieren […]
Autor: Christoph Oberst
Uni Greifswald besinnt sich auf Tradition
Endlich legt unsere Uni Greifswald sich wieder den Namen zu den sie in ihrer 560 jährigen Geschichte am längsten hatte. Damit besinnt sie sich auf ihre wahre Tradition. Wir finden „Universität Greifswald“ ist ein starker, klarer, schöner Name mit Strahlkraft für freie Forschung und Lehre. Mit eindeutigem, fokussierten Bezug zu ihrer stolzen, selbstbewussten, studentischen Stadt, […]
Traditionsschiffe vor dem Aus?
Nachklapp zum Besuch der Verkehrsexpertin und Bundestagsabgeordneten Dr. Valerie Wilms. Traditionsschiffe vor dem Aus? Diese Frage stellten sich die Greifswalder GRÜNEN, nachdem von zahlreichen Betreibern von Traditionsschiffen Kritik an der geplanten Schiffssicherheitsverordnung (SchSV) des Bundesminister für Verkehr geübt wurde. Nach Einarbeitung in die Materie kamen auch bei uns Zweifel an bestimmten Passagen in der Verordnung […]
Humane Asylpolitik
Einladung zum Gespräch über Humane Asylpolitik mit Luise Amtsberg aus dem Bundestag am 18.11. Freitag 18.11.2016 | 19:30 Uhr Brasserie Hermann, Gützkower Str. 1 , Greifswald Die gebürtige Greifswalderin und flüchtlingspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Luise Amtsberg, setzt sich im Innenausschuss des Bundestags für eine humane Asylpolitik ein. Bei der Veranstaltung im […]
HEUTE: Katrin Göring-Eckardt in Greifswald
HEUTE besucht Katrin Göring-Eckardt Greifswald. Diksutieren Sie mit ihr und Ulrike Berger, MdL über Flüchtlingshilfe und Integration. Alle sind herzlich willkommen, bei der Gesprächsrunde im Sofa, Brüggstr. 29, ab 19 Uhr teilzunehmen und mitzudiskutieren. Refugees Welcome. Link zur Facebookveranstaltung.
Susanne hat die Wahl bereits gewonnen
Direktkandidatin Susanne Merian hat die erste Wahl bereits gewonnen Am Freitag Abend wurde in Lebehn schon gewählt: Die grünen Mitglieder aus Krackow wählten Susanne Merian, Direktkandidatin für den Wahlkreis 36 zur Landtagswahl, einstimmig auch zu ihrer Kandidatin für die Wahl zur Krackower Gemeindevertretung. „Wir freuen uns sehr, dass sich Susanne Merian weiterhin für grüne Ziele […]
Acht Gewinner beim grünen EM-Tippspiel
Mit dem Endspiel der Fußball-EM 2016 endete auch das EM-Tippspiel auf dem GRÜNEN blog. Großer Unterschied zur EM: hier gab es nicht nur einen Gewinner, sondern insgesamt acht Vereine kamen in den Genuss der Tippeinsätze. Das Prinzip war einfach: Jeder Mitspielende beim Tipp-Spiel suchte sich zu Beginn einen Verein aus, für den sie oder er […]
Beitragsbild: Bildrechte beim Kreisverband
Finde Olaf Evers und bekomme ein Geschenk!
Olaf tritt für den Wahlkreis Lubmin, Am Peenestrom und Usedom an. Findest du Olaf auf dem Foto bekommst du ein Geschenk. Mehr Infos von und über Olaf und unsere andere Kandidaten gibt es auf unserer Homepage zur Landtagswahl gruene-vorpommern-greifswald.de/ltwmv/
Plakatieren mit den Wahlurlaubern
In Greifswald sind wir mit der Sackkarre los, sehr ökologisch, klappt super und man konnte sich dabei gut mit den tollen Wahlurlaubern Sybille Mattfeldt-Kloth und Pieter unterhalten. Liebe Sybille und lieber Pieter, herzlichen Dank für euren tollen Einsatz in und um Greifswald. Ich glaube, wir sind uns einig „Wahlurlaubing“ ist ein tolles System. Es hilft […]
Kommentar zum „CDU-Sicherheitsforum“ in Pasewalk
Ein Kommentar zur Veranstaltung „CDU-Sicherheitsforum“ in Pasewalk mit Herrn MdB Bosbach von unserer Direktkandidatin für Pasewalk, Penkun, Löcknitz und Strasburg Susanne Merian: Frau Schlupp (CDU) hatte Herrn Bosbach nach Pasewalk ins „Historische U“ eingeladen. Themen waren: Grenzkriminalität, Terrorgefahr und Flüchtlinge. Nun hätte man denken können, Herr Bosbach erklärt den Menschen vor Ort die Politik der […]