Der BUND, die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, PRO ASYL, Attac, die NaturFreunde Deutschlands und viele andere haben sich im „Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum“ zusammen geschlossen. Anlass ist die oftmals prekäre Lage von Millionen Betroffenen, die trotz wachsenden gesellschaftlichen Reichtums unter permanenten Geldsorgen und gesellschaftlicher Ausgrenzung leiden. Hartz IV- und Sozialhilfeberechtigte, von Armut bedrohte RentnerInnen, kranke oder […]
Allgemeines
Kreisvorstandssitzung
Werte Mitglieder, hiermit lade ich Euch zur wie immer mitgliederoffenen und diesmal konstituierenden Kreisvorstandssitzung ein. Sie findet am Sonntag, dem 25.11.2012 im Grünen Freiraum, Burgstrasse 9, 17389 Anklam ab 18:00 Uhr statt. Tagesordnung 1. Formalia, Mitgliederaufnahmen, Protokollkontrolle 2. Vorstellungsrunde incl.Präferenzen 3. Berichte u.a. von der BDK 4. Vorstandsorganisation 4.1 Terminierung und Aufgabenteilung […]
„Bamberg folgt Dir jetzt“
Vor einiger Zeit stand die CDU mal in der Kritik, durch „Käufe“ bei einer entsprechenden Agentur die Zahl ihrer Follower bei Twitter systematisch erhöht zu haben. Man kann das auch einfacher haben, vor allem muss man dafür kein Geld ausgeben. Auf Twitter gibt es zahlreiche Accounts in Form automatischer Bots, die anspringen, sobald jemand in […]
Was sind eigentlich „Minderheiten“?
„Gebildete Frauen, junge Leute, Minderheiten“ – so beschreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung heute die Wählerinnen und Wähler des soeben für weitere vier Jahre gewählten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama. Auch andere Medien lassen sich nicht lumpen, die Aufschlüsselung der Stimmenverteilung nach bestimmten Gruppen der Bevölkerung in den Vordergrund zu schieben. Jörg Schönenborn […]
Sinnlose Statistiken dank Kreisgebietsreform
Zu den ärgerlichen Folgen der Kreisgebietsreform zählen auch Dinge, an die in der öffentlichen Debatte dazu kaum gedacht wurde. Eine dieser ärgerlichen Folgen ist die geminderte Aussagekraft mancher Statistik. Dazu lieferte die OZ heute eine nette Vorlage, indem sie schrieb, dass die Stadt Rostock als einzige Kommune des Landes im ersten Halbjahr 2012 an Bevölkerung […]
Fundstück (aus gegebenem Anlass)
„Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verräth in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz seyn könnte, indem er sonst nicht zu Dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen theilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da […]
Fiskalpakt: GRÜNER Sonder-Länderrat oder Sonder-BDK
Die Zustimmung Deutschlands zum europäischen Fiskalpakt erfordert bekanntlich eine Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat. Die Bundesregierung hier ist also auch auf die Zustimmung von SPD und GRÜNEN angewiesen. Einige grüne Bundestagsabgeordnete, die grünen Europaabgeordneten aus Deutschland, aber nicht zuletzt viele Stimmen der „Basis“ haben sich in den vergangenen Tagen dafür ausgesprochen, dieses Thema auf einem […]
Grüne Büroeinweihung am 11.5.
Zur Einweihung des Wahlkreisbüros von Ulrike Berger luden Greifswalds GRÜNE am 11. Mai. Daraus wurde ein schöner Sekt- und Saftempfang, zu dem rund 50 Erwachsene und 25 Kinder gekommen sind. Darunter waren neben einigen Grünen und grün-nahen Menschen insbesondere Personen aus dem Bildungsbereich (z.B. der Kanzler der Uni, mehrere Schulleiter_innen, Elternvertreter_innen) und auch Vertreter_innen anderer […]
Stellenausschreibung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Vorpommern-Greifswald und der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald suchen zum 01.06.2012 eine_n Fraktionsgeschäftsführer_in bzw. eine_n Regionalmanager_in Um ein auskömmliches Einkommen zu ermöglichen, wird angestrebt, beide Stellen durch ein und dieselbe Person zu besetzen. Sie verantworten in Abstimmung mit der Fraktion bzw. dem Kreisvorstand die administrativen und organisatorischen Aufgaben […]
Einweihung des grünen Wahlkreisbüros von Ulrike Berger in Greifswald
Am Freitag, den 11. Mai, ab 15 Uhr wird das Grüne Büro mit einem kleinen Sektempfang offiziell eingeweiht. Dabei freut sich Ulrike Berger nicht nur auf „große“ Gäste, sondern auch auf deren Kinder. Extra für sie wird es im Anschluss an den offiziellen Empfang ein Puppenspiel des Figurentheaters Schnuppe geben. Eigentlich erfolgte der Umzug des […]