Landratswahl 4. September – Meine Ziele und Visionen 03

Mobilität für alle: Die Bedürfnisse der schwächsten Verkehrsteilnehmer – Fußgänger, Kinder, Menschen mit Behinderung – sind die Messlatte. Ausbau des ÖPNV: Verkehrsverbund Vorpommern, bessere Verknüpfung Bus mit Bahn und Fahrrad, Auto-Teilen, Integrierter Taktfahrplan Bus, Sozialtickets. Grundschüler sollen sich gefahrlos alleine im Verkehr bewegen können. Lärmschutz hat Vorrang gegenüber dem Verkehrsfluss. Gentechnikfreie Region Vorpommern: Eine Region […]

Atommüll Lubmin: Kuder und Syrbe drücken sich vor einer Stellungnahme

In der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung findet sich ein Interview mit den beiden Landratskandidatinnen Barbara Syrbe (Die Linke) und Uta-Maria Kuder (CDU). Eine der Fragen lautete: Wie sieht die Zukunft für den Standort Lubmin aus? Weitere Atommüll-Einlagerungen oder Gaskraftwerke? Beide gaben darauf keine Antwort.  

Letztes Gesprächsforum vor der Wahl

Nachdem ich vor 15 Tagen zur ersten Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl geworben habe, heute der Aufruf für die letzte: Die Evangelische Akademie und die Greifswalder Domgemeinde laden um 19:30 Uhr in den Dom St. Nikolai ein. Noch einmal kann man fast alle Landtagsdirektkandidat_innen befragen (Erwin Sellering kann nicht kommen – wird aber von Christian Pegel […]

Landratswahl 4. September – Meine Ziele und Visionen 02

Erneuerbare Energien und Bürgerkraftwerke: Mein langfristiges Ziel ist eine vollständige Strom- und Wärmeversorgung aus in der Region gewonnener erneuerbarer Energie. Das ist möglich, andere Regionen haben das bewiesen. Angenehmer Nebeneffekt: Das Geld für die Energieversorgung bleibt im Lande. Mit Bürgerwind- und –solarparks verdienen die Anwohner sogar noch an der Energiegewinnung. Familienfreundlichkeit: Familien benötigen ortsnahe Angebote […]

Tacheles reden über ein Theater ohne Schauspieler_innen

Wir laden zu einem weiteren Tacheles-Abend am Donnerstag, 01.09.11, 19:30 Uhr, in den Roten Salon der Brasserie „Hermann“ ein. Die Entscheidung des künftigen Intendanten Dirk Löschner, 15 Verträge von Mitarbeiter_innen des Theater Vorpommern, vornehmlich der Schauspielsparte,  nicht zu verlängern, stößt vielfach auf Unverständnis. Das zeigen auch die vielen Leserbriefe in der OZ zum dortigen Artikel vom […]

Der Bundesfinanzminister hilft…

Auf eine Kampagne von Attac möchten wir hinweisen. Attac: Schäuble begeht Beihilfe zu Steuerflucht und Geldwäsche Gemeinsam mit Bündnispartnern hat Attac eine Kampagne gegen das kürzlich paraphierte Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gestartet. Ziel der Kampagne ist es, die Ratifizierung des Abkommens in Bundestag und Bundesrat zu verhindern… (Hier geht´s zur Pressemitteilung von attac) […]

Angelika Bittner – Kreistagskandidatin

Name: Angelika Bittner Geburtsdatum: 22. Juli 1959 Geburtsort: Greifswald Alter: 52 Wohnort: Greifswald Beruf: Dipl.-Sozialpädagogin Beziehungsstatus: verheiratet Kinder: 4 Angelika, wieso hast du dich entschlossen, für die Grünen zu kandideren? Ich möchte mehr Bürgerbeteiligung, Transparenz und menschlicheren Umgang zwischen Bürgern und Behörden. Du warst vorher Mitglied im Neuen Forum, welche Stellen hast du besetzt? Ich […]

Kristin Wegner – Kreistagskandidatin

Name: Kristin Wegner Geburtsdatum: 10.03.1979 Geburtsort: Querfurt Alter: 32 Wohnort: Jamitzow Beruf: ich habe einen Bioladen Beziehungsstatus: verheiratet Kinder: 3 wundervolle Mädels Kristin, wieso kandidierst du für den Wahlbereich 5? Ich bin der Meinung: Es ist Zeit für GRÜNE Ideen in der Kommunalpolitik. Du hast 3 Kinder und einen Bioladen, was machst du wenn du […]

Carsten Enke – Kreistagskandidat

Name: Carsten Enke Geburtsdatum: 11.09.1966 Geburtsort: Weißenfels Alter: 45 Wohnort: Anklam Beruf: Bootsbauer Beziehungsstatus: verheiratet Kinder: 3 Für welche Sachgebiete wirst du dich im Kreistag einsetzen? Ich werde mich für eine ökologische Stadtentwicklung und umweltverträglichen Tourismus einsetzen. Wo wirst du am 4.9. sein? Ich werde in Schweden sein und erst bei meiner Heimkehr das Ergebnis […]