Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (34)

Diesmal: Kompetenz für Wahlgesetze Ich mag Zahlen an sich ja ganz gerne. Neben ihrer unbestreitbaren Nützlichkeit behaupte ich, die Zahlenwelt besitze auch eine eigene Ästhetik, die ihr einen Wert an sich verleiht. Zahlen können auch dabei helfen, politische Inhalte zu vermitteln und begreifbar zu machen. Was eine bloße Zahl ohne Zusatz aber nicht sein kann, […]

Ein Lesetipp: Bürgerliche Werte

Eine Zeitung, die nicht gerade zu meiner Lieblingslektüre gehört, veröffentlicht dieses: Ein Jahrzehnt enthemmter Finanzmarktökonomie entpuppt sich als das erfolgreichste Resozialisierungsprogramm linker Gesellschaftskritik. So abgewirtschaftet sie schien, sie ist nicht nur wieder da, sie wird auch gebraucht. Die Krise der sogenannten bürgerlichen Politik, einer Politik, die das Wort Bürgertum so gekidnappt hat wie einst der […]

Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (32)

Diesmal: Undurchlässige Grenzen sind doof Gestern war hier das Zusammenwachsen in Europa Thema. Heute stellen wir angesichts des 50. Jahrestags des Mauerbaus fest, dass es dazu immer noch seltsame Sichtweisen gibt, man könnte von „Verharmlosung“ sprechen oder von einem opportunistischen Geschichtsbild. Wir hingegen finden nicht nur undurchlässige Grenzen generell irgendwie doof, sondern sehen auch keinen […]

Antje Enke – Kreistagskandidatin

Name: Antje Enke Geburtsdatum: 29.08.1968 Geburtsort: Gotha/Thüringen Alter: 42 Wohnort: Anklam Beruf: Diplom-Journalistin und Tourismusfachwirtin Beziehungsstatus: verheiratet Kinder: 3 Antje, du bist seit 2009 Mitglied im Kreistag, welche Themen waren besonders wichtig für dich? Ich finde besonders die Themen Umwelt, Tourismus und Wirtschaft sind wichtig. Als Betreiberin einer Kanustation achten wir natürlich immer darauf, grün […]

Eckhard Wenzlaff – Landtagskandidat und Kreistagskandidat

Name: Eckhard WenzlaffGeburtsdatum: 17.11.1963Geburtsort: HademarschenAlter: 47Wohnort: BuddenhagenBeruf: Dipl.-Ing. forest.Beziehungsstatus: ledigKinder: 1 Eckhard, wieso hast du dich dazu entschieden, für Bündnis 90/Die Grünen zu kandidieren? Ich denke, dass es Zeit ist, in Vorpommern neue grüne Ideen zu ergreifen und diese auch zur Umsetzung zu bringen. Du bist schon seit 30 Jahren aktiv in Umweltbewegungen, wie bist […]

Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (25)

Diesmal: Gesundheitsversorgung für PatientInnen statt für Lobbys In diesen Tagen konnte man wieder sehen, was der Bundesregierung und insbesondere der FDP in der Gesundheitspolitik weitgehend fehlt: die Fähigkeit, sich von den Interessen einzelner Lobbygruppen zu lösen und das große Ganze (gerecht) in den Blick zu nehmen. Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Versorgungsgesetzes beschlossen. Erklärtes Ziel […]

Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (22)

Diesmal: Modische Freiheit „Es ist Mode geworden, die Freiheitsrechte des Bürgers in den Vordergrund zu stellen“, seufzte in diesen Tagen der CDU-Politiker Siegfried Kauder und war gar nicht begeistert. Freiheit? Wo kommen wir da hin? Eigentlich nehmen wir bei Grüns für uns in Anspruch, nicht jeder Mode nachzulaufen. Schließlich bevorzugen wir das langfristige Denken und […]

Ehrenbürgerschaft oder Rubenowmedaille für Herrn Wolf?

Greifswald. Angesichts der hohen Erträge der WVG und des erheblichen Beitrages zur Konsolidierung des Haushaltes der Stadt Greifswald ist in der Stadtverwaltung und in den Reihen der CDU offenbar Dankbarkeit für das verdienstvolle Engagement verschiedener Greifswalder Bürger, allen voran Herr Wolf, die sich vehement und im Ergebnis erfolgreich gegen den Verkauf von 50 % der […]