Los Angeles – Jerusalem – Greifswald

Mit Daniel Stein Kokin, dem vorgestern offiziell eingeführten Juniorprofessor für jüdische Literatur und Kultur an der Theologischen Fakultät, ist die „Wissenschaft des Judentums“ auch in Greifswald angekommen. Das Gespräch der Geisteswissenschaften wird nun durch die Disziplin der Judaistik bereichert und die Universität und damit auch die Hansestadt werden ein schönes Stück interreligiöser. Möglich gemacht wurde diese kleine Revolution […]

Fischer als Kanzlerkandidat der Bündnisgrünen? *Update*

Ein Kommentar von Bettina Gaus in der taz, der so endet: Gibt es eigentlich reizvolle, realistische Szenarien für Leute wie mich, die weder einen Kanzler Fischer noch eine schwarz-grüne Koalition beglückend fänden? Mir fällt keines ein. Leider. Hier der ganze Artikel. Nachtrag: Dazu passt, dass Fischer gestern via spiegel-online seine Chancen ausloten ließ, wobei irgendwelche […]

Kein Filmtipp

sondern eine Besprechung des Films von Pepe Daquart „Joschka und der Herr Fischer“. The Rocky Horror Joschka Show Jede noch so schändliche Politik wird seit vierzig Jahren den Menschen als gesunder Pragmatismus verkauft und dieser als „Ende der Ideologien“ gefeiert. (Was freilich die schlimmste Ideologisierung überhaupt darstellt, weil es bedeutet, dass sich im Wettstreit der […]

Wahre Probleme *Update*

Die CDU Fraktion hat die wahren Probleme der Zeit erkannt.  Sie wollte folgenden Antrag in die letzte Bürgerschaft einbringen. Beschluss Die Organisatoren/Veranstalter der Anti-Atom-Demonstrationen werden dazu aufgerufen, die Aufkleber und Plakate, mit denen zur Teilnahme an Protestveranstaltungen gegen die Castor-Transporte bzw. allgemein gegen die Atomkraft aufgerufen worden ist, im Stadtgebiet zu entfernen. Der Antrag hat […]

Stoppt die staatliche Förderung von Carbon Dioxid Caputure (CCS-Technology)

In dem Zeitartikel „Probiert’s doch mal!“ berichtete die Zeit über die Ablehnung der CCS Technology, insbesondere von grünen Parteipolitikern und lokalen Bürgerinitiativen. Laut der Zeit bewirkt diese Ablehnung, dass  eine wichtige Technologie zur Reduzierung des Klimagiftes Kohlendioxid in der Atmosphäre blockiert wird. Fakt ist, dass sich der Energiebedarf eines Kraftwerks mit CCS-Technology um mindestens 20 […]

Die Treffen der anderen

Gleich an zwei Orten traf sich die politische Konkurrenz am Wochenende zu Bundesparteitagen und wählte neue Vorstände. Die FDP versammelte sich in Rostock. Die Piratenpartei tagte in Heidenheim an der Brenz. Zur FDP ist wenig zu sagen. Dort glaubt man, mit hektischem Hin- und Herschieben diverser Personen etwas erreichen zu können und scheitert damit schon […]

Die GAU-Kosten liegen bei 87 Mrd. Euro

N-TV meldet: Die Regierung in Japan hat dem Betreiber des Atomkraftwerkes in Fukushima finanzielle Hilfe bei der Bewältigung der Atomkatastrophe zugesichert. Zu diesem Zweck soll eine staatliche Finanzierungsgesellschaft gegründet werden. Auf den Konzern Tepco kommen gewaltige Entschädigungszahlungen zu. Medien beziffern die Höhe der Kosten auf mehr als 87 Milliarden Euro. Bevor jedoch die Bürger zur […]

Bündnisgrüne: Quo vadis?

Die Bündnisgrünen füllen anlässlich der Wahl von Winfried Kretschmann die Spalten der Zeitungen bzw. der entsprechenden Online-Auftritte. Die taz stellt ein Strategiepapier von Claudia Roth vor, in dem diese, leicht beschönigend, dafür wirbt, die Grünen müssten ihre Kompetenzen in der Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik „schärfen“. Die Zeit lässt Arvid Bell, bezeichnet als junger Hoffnungsträger der […]

Tipp: Gründungsinitiative Attac Greifswald

Auch wenn die taz bei attac eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit sieht, möchte ich den bei daburna gesehenen Hinweis auf die  Informations- und Gründungsveranstaltung gerne weiter geben. Bei der am heutigen Mittwoch um 20:00 Uhr im Koeppenhaus stattfindenden Veranstaltung soll eine Ortsgruppe Greifswald des globalisierungskritischen Netzwerkes gegründet werden.