Heute liefert die Süddeutsche Zeitung eine schöne Analyse für den Höhenflug der Grünen im Land der Dichter, Denker und SchöpfungsbewahrerInnen: Wenn sich Ökologie mit Grüner Theologie verbindet, dann wird eine politische Kraft draus, auch wenn die Wutbürgerin sich wieder abgeregt hat. Grundlage dafür sei der Umstand, dass sich Überzeugungen der biblischen Schöpfungstheologie klammheimlich im Wertekanon auch vieler (vermeintlich) säkularisierter […]
Allgemeines
Grüne neue Kaffeehauswelt
dem Fleischervorstadtblog sei herzlich für das metaphernfreudige Trommelschlagen gedankt. Neben dem Greenwashing droht jetzt also auch die Grüne Produktüberwältigung – und dies mitten in unserem geruhsamen Hanse- und Uni-Städtchen. Oder sollten wir eher froh darüber sein, dass für junge bildungsnahe Menschen in der Mensa jetzt auch GRÜN TO GO angeboten wird ? Schade freilich, wenn dann mit dem Abklingen […]
„Die Grünen, das sind wir alle“
Ein Debattenbeitrag bei süddeutsche.de zum Tugendterror von Johan Schloemann Auszug: „…Es geht bei diesem historischen Umbruch der Parteienlandschaft nicht so sehr um einen läppischen Bahnhof oder eine arrogante CDU, es geht noch nicht einmal nur um die Kernenergie. Es geht um die strukturell unvermeidliche Verlogenheit, wenn ökologisch korrigierte Lebensstile innerhalb des bestehenden Gesellschaftssystems als Wende […]
Stadtverwaltung verdächtigt Castortransportgegner der Sachbeschädigung
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt nach den Belegen In der Ostsee-Zeitung vom 11. März 2011 wird Andrea Reimann, Pressesprecherin der Stadt, zu einem jüngst in Greifswald auftauchenden Graffitomotiv zitiert: „Wir gehen davon aus, dass dieses Gesicht das Symbol von Atomkraftgegnern ist.“ Dies ist eine schwerwiegende Beschuldigung, die aber in dem Artikel nicht weiter belegt […]
Neuer Landkreis: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung sowie kürzere Amtszeiten
Auf der nächsten Sitzung des Gremiums zur Vorbereitung auf den neuen Landkreis am 22. März in Pasewalk wird erstmals über die Hauptsatzung für den neuen Großkreis beraten. Wir werden einige Änderungen am vorliegenden Entwurf beantragen. Transparenz und Öffentlichkeit sind für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wichtige politische Ziele. Deswegen sind wir dagegen, dass der zukünftige Finanzausschuss unter […]
Ein klares „Vielleicht“ oder zur Dynamik einer Ausnahmesituation
Die taz interviewt den grünen Spitzenkandidaten zur Wahl in Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann. Auszüge: „Warum sagen Sie nicht, dass Sie mit der SPD regieren wollen -und sonst nichts. Wir dachten, es ginge um einen historischen Politikwechsel? …Aber die Klarheit, die eine solche Wahlaussage suggeriert, gibt es nicht unbedingt. Schauen Sie sich das Saarland oder Nordrhein-Westfalen an: […]
In Gedenken an die Menschen in Japan *update*
findet heute in Greifswald auf dem Markt eine Mahnwache statt. Die Mahnwache wird von 18.00 bis 18.30 stattfinden. Die Ereignisse in Japan zeigen, dass die Atomenergie weiterhin vom Menschen nicht zu beherrschen ist. Bringt Transparente und Kerzen mit. wie schon am Samstag, soll heute wieder in Gedenken an die Menschen in Japan still demonstriert werden […]
Beschwichtigungsrhetorik
Wer sich über den GAU in Japan beziehungsweise die dortigen Reaktorunfälle umfassend und detailliert informieren möchte, steht in diesen Tagen vor einem Problem. Wesentliche Informationen sickern genauso wie Caesium-137 und andere radioaktive Substanzen unstrukturiert und unkoordiniert nach außen. Das ist bei Betreibern von Atomanlagen zwar nicht anders zu erwarten gewesen, bleibt aber nichtsdestotrotz in hohem […]
Atomarer Notstand – Super-GAU im AKW Fukushima I *update*
Nachdem der Fortgang der Ereignisse in Fukushima sich am 14.3. etwas verlangsamt hatte, wird nun klar: Das war nur die Ruhe vor dem Super-GAU. In aller Kürze, bevor das Update wieder veraltet ist: Es gibt in allen sechs Reaktoren des AKW Fukushima Kühlprobleme. Aus Reaktor 4 tritt radioaktive Strahlung aus. Erhöhte Strahlungswerte werden inzwischen an […]
100 Jahre Frauentag – GRÜNE JUGEND Greifswald fordert Quote für Führungspositionen
Die GRÜNE JUGEND Greifswald macht am 8.3.2011 zum 100jährigen Jubiläum des Internationalen Frauentags mit einer Aktion vor dem Pommerschen Landesmuseum auf den geringen Frauenanteil in Führungspositionen aufmerksam. Nach wie vor sind die Vorstandsposten der größten 200 Unternehmen Deutschlands nahezu ausschließlich mit Männern besetzt. Frauen nahmen 2010 nur 3,2 Prozent der Vorstandssitze ein. Diesen geringen Anteilswert […]