GRÜNE Kita-Veranstaltung voller Erfolg

Die Informationsveranstaltung der grünen Bürgerschaftsfraktion „Kitas – Finanzierung und Rechtsformen“ am 7. August war sehr gut besucht. Rund 100 Teilnehmer_innen fanden im Bürgerschaftssaal des Rathauses Platz, darunter etwa 60 Erzieher_innen der kommunalen Kitas; aber auch Vertreter_innen der SPD, der CDU, der LINKEN und der Bürgerliste, Eltern und Mitarbeiter_innen der Verwaltung. Der Moderator Stefan Fassbinder, Vorsitzender […]

Nazis auf dem Markt in Greifswald – wehe, wenn sie losgelassen!

Die Nazis beehrten den Greifswalder Markt mit ihrer überflüssigen Anti-Asyl-Tour. Wie in allen anderen Städten, in denen sie bisher aufgetreten sind, interessierte sich auch hier niemand für ihr menschenverachtendes, diskriminierendes Gerede. Selbst die Anwesenheit von Landtagsmitgliedern hob das Niveau dieses Geredes nicht… Dafür standen ihnen ungefähr einhundert Menschen entgegen, die mit Trillerpfeiffen und anderen Lärminstrumenten […]

Vorteil Dezentrale Unterbringung

GRÜNE Bürgerschaftsfraktion bittet die Stadt um Unterstützung für den Landkreis Wie bereits mehrfach in der OZ berichtet, wird der Landkreis im Verlauf des Jahres rund 400 weitere Asylsuchende aufnehmen. Nach Aussage des Kreissozialamtes sind aber jetzt schon alle Heime in Anklam, Wolgast und Greifswald belegt. „In Greifswald wäre es offenbar möglich, Asylsuchende in Wohnungen der […]

Hundewiesen in Greifswald

Hundewiesen sind im Interesse von Mensch und Tier Immer wieder gibt es Konflikte zwischen Hundehaltern/-innen und Nicht-Hundehaltern/-innen im Stadtgebiet wegen unangeleinter Hunde (die OZ berichtete mehrfach). Dem will die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nun entgegen wirken. Die Fraktion möchte die Stadtverwaltung beauftragen, die Ausweisung von Hundeauslaufzonen, sog. Hundewiesen, auf denen sich die Hunde frei bewegen […]

Umfrage: „Wo fehlen in Greifswald öffentliche WC-Anlagen?“ läuft weiter

 Erste Ergebnisse kristallisieren sich heraus Seit vergangenen Winter liegt das Konzept der Stadt für öffentliche WC-Anlagen vor. Bürger_innen und Fachleute kritisierten, dass dort zu wenige Toiletten vorgesehen sind. Deswegen startete die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor kurzem eine Umfrage zu diesem Thema (die OZ berichtete). „Bisher hatten wir – wie eigentlich auch nicht anders erwartet […]

Endlich Verkehrssicherheit an der Fußgängerzone Knopfstraße/Hansering herstellen!

Wann wird der Überweg an der Fußgängerbrücke endlich sicherer? Auf dem Weg in den Museumshafen mündet die Fußgängerzone Knopfstraße in einen gefährlichen Überweg. Gerade erst wurde hier eine Joggerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Auch wenn sich die Joggerin hier falsch verhalten hat – es kann nicht sein, dass Fußgänger, wie die Hasen […]

GRÜNE Bürgerschaftsfraktion schlägt Arbeitskreis kritischer Jurist_innen für Deutschen Bürgerpreis vor

„Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ – so lautet das diesjährige Thema des Deutschen Bürgerpreises. Der größte deutsche Ehrenamtspreis ist eine Initiative von engagierten Bundestagsabgeordneten, den Städten, Gemeinden und Landkreisen Deutschlands und den Sparkassen. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft hat den Arbeitskreis kritischen Jurist_innen (AKJ) für den Preis in der Kategorie […]

GRÜNE unterstützen Labyrinth e.V. und Jugendabteilung Handball SG

Erlös des Flohmarkts vom Stadtteilfest Schönwalde II geht an die beiden Vereine Beim Stadtteilfest Schönwalde II waren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit einem Stand vertreten. Dort konnten Kinder das Glücksrad drehen und Fragen beantworten. „Für jede richtige Antwort konnten sich die Kinder Obst oder Gummibärchen nehmen. Beides war sehr schnell leer gegessen“, freut sich Stefan Fassbinder, […]