Der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sucht eine Hilfskraft für die Pflege von Internetseiten, Newsletter und Blog. Arbeitsumfang sind ca. 3 Wochenstunden. Kenntnisse von Typo3 und/oder WordPress sind erwünscht. Bitte bewerbt euch bis zum 21.1.2018 mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben per PDF an info@gruene-vg.de
Greifswald
Masterplan Klimaschutz – Greifswalder CDU als Gesprächspartner in Umweltfragen nicht ernst zu nehmen
Ein Beitrag von Jörg König und Dr. Ullrich Bittner Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat am 06. November mit 25 zu 13 Stimmen den „Masterplan 100% Klimaschutz“ beschlossen. Ein Meilenstein beim Klimaschutz für Greifswald. Der Masterplan zeigt Wege auf, wie Greifswald bis 2050 den 95% der CO² Emissionen reduzieren kann. Er enthält 55 […]
Beitragsbild: Oberst für KV
Grüne Begegnungen: zu Gast in der Lokalredaktion der Ostsee-Zeitung
Am 08.11.2017 empfing uns die OZ-Redaktionsleiterin Frau Katharina Degrassi herzlich in ihren Räumlichkeiten. Sie führte ein, dass auf den anhaltenden Modernisierungsdruck das Mutterhaus Madsack mit einer dynamischen Umstrukturierung von Personaleinsatz sowie mit einem standardisierten Layoutupdate für die Zeitung reagierte. Der jahrelange Aboschwund läge bei etwa 2% und ließe die OZ noch immer gut im Verhältnis […]
Beitragsbild: FF für KV
Landkreis will Greifswalder Busverkehr übernehmen – Einschnitte drohen!
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerschafts- und Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 In der nächsten Kreisausschussrunde soll eine Beschlussvorlage der Kreisverwaltung diskutiert werden, die die Kündigung des Vertrages zur Übertragung der Aufgabe des ÖPNV an die Stadt Greifswald zum Inhalt hat. Übersetzt heißt das, dass der Kreis den ÖPNV in Greifswald nicht […]
Beitragsbild: FF für Fraktion
Grüner Stammtisch
Mittwoch, 5. Juli, 20Uhr Café Koeppen Der Bündnisgrüne Kreisverband VG lädt diesen Mittwoch wieder zum gemeinsamen Stammtisch ein. Los geht es am 5. Juli, 20Uhr im Café Koeppen in der Bahnhofstr. 4/5 in Greifswald. Wir laden alle Interessierten dazu ein, sich mit uns und unseren grünen Mandatsträger*Innen im lockeren Rahmen und fernab von Tagsordnungen und […]
Beitragsbild: Pixum
Endlich Ehe für Alle! Eine Kiste Sekt…
Liebe gewinnt! Der Bundestag hat sie gerade beschlossen, die Ehe für Alle. Wir sind glücklich. Ein jahrelanger Kampf für Gleichberechtigung, den vor allem wir Bündnisgrünen gefochten haben, geht erfolgreich zu Ende. Es hat sich die Überzeugung durchgesetzt, dass die Öffnung der Ehe niemandem etwas wegnimmt, sondern Vielen etwas gibt. Zu Feier des Tages spendieren die […]
Zur Vorstellung der Bausenatorin Jeanette von Busse in der Ostsee-Zeitung
Zur Vorstellung der Bausenatorin Jeanette von Busse in der Ostsee-Zeitung am 17. Juni 2017 erklärt Christoph Oberst, Kreisvorstand von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald: „Der Kreisverband hat mit Schrecken von den verkehrspolitischen Vorstellungen der neuen Bausenatorin aus der Zeitung erfahren. Ihre in der OZ angerissenen Vorstellungen bedeuten einen Rückschritt in die verkehrspolitische Steinzeit. Statt den […]
Beitragsbild: Krüger
Parkdeck Holzteichgasse (Review)
Was passiert ist und was dann in der Zeitung stand Am Nexöplatz soll ein Parkhaus entstehen. Wir waren von diesem Plan nie begeistert und haben schon lange ein Parkdeck in der Holzteichgasse als Alternative vorgeschlagen [1,2]. Zu dieser Frage gab es endlose Diskussionen und auch entsprechende kleine Anfragen unserer Fraktion. Nun hat Frau Rex (CDU […]
Beitragsbild: John Vachon: Cars parked diagonally along parking meters, Omaha, Nebraska, 1938 | Public Domain
Warum eine reformpädagogische staatliche Schule unterstützenswert ist!
Gestern Abend fand im Greifswalder Rathaus die Veranstaltung „eine Neue Schule für Greifswald – Reformpädagogik in einer staatlichen Schule“ statt. Organisiert hatte diese eine Intiative bildungsinteressierter Menschen. Podiumsgäste waren Christina Molle und Martin Plant (ehemalige und aktueller Schulleiter*in der staatlichen Jenaplanschule Rostock), Camille Schneider, ehemalige Schulsprecherin der Jenaer Jenaplanschule sowie Carola Felkl vom Schulverwaltungsamt der […]
Millionenverluste für Greifswald durch FAG-Reform
Zur geplanten FAG-Reform und dem drohenden finanziellen Verlust für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Millionenhöhe erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN, Ulrike Berger: „Greifswald drohen laut einem Gutachten im Auftrag der Landesregierung ab dem 1.1. 2018 7,3 Millionen Euro weniger Finanzzuweisungen des Landes. Das entspricht in etwa einer Halbierung der bisherigen […]