Frauke Fassbinder: Das Provisorium dieses Jahres muss rasch beendet werden Die von der Bürgerschaft eingesetzte Gleichstellungs-, Familien- und Seniorenbeauftragte Ines Gömer hat Anfang dieses Jahres kommissarisch zusätzlich die Abteilungsleitung für den Kita-Bereich übernommen. Diese Aufgabenübertragung war als Übergangslösung angekündigt. Zudem sollten andere Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Frau Gömer entlasten, indem sie die Aufgaben der Familien- und […]
Greifswald
Dank grüner Initiative mehr Klarheit über kommunale Verkehrsinvestitionen
Künftig ist in Greifswald Aufschlüsselung nach Verkehrsträgern vorgesehen Im Produkt „Gemeindestraßen“ im Haushalt der Stadt Greifswald ist künftig eine Aufschlüsselung der Investitionen nach Verkehrsträgern vorgesehen. Das geht auf einen Vorschlag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück. Kay Karpinsky, verkehrspolitischer Sprecher des grünen Kreisverbands Vorpommern-Greifswald erläutert den neuen Ansatz: „Mit der Umsetzung der Aufschlüsselung können wir […]
Krank
Heute sollte die Verhandlung gegen Marcus G. im Falle seines Herumtretens auf dem Greifswalder Markt stattfinden. Ging nicht – Marcus G. ist krank geschrieben. Wann ein neuer Verhandlungstermin angesetzt wird, steht noch in den Sternen – wird aber rechtzeitig bekannt gegeben!
KiTa-Entscheidung an letzter Stelle der Bürgerschaftstagesordnung
Stefan Fassbinder (GRÜNE): Das ist ein Affront gegenüber den Betroffenen Die Beschlussvorlage „Grundsatzentscheidung zur künftigen Organisationsform der kommunalen Kindertageseinrichtungen“ sowie deren Änderungsanträge stehen an allerletzter Stelle (TOP 22) der langen Tagesordnung für die nächsten Bürgerschaftssitzung. Für die Erstellung der Tagesordnung der Bürgerschaft sind der Präsident der Bürgerschaft, Egbert Liskow (CDU), sowie der Oberbürgermeister, Dr. Arthur […]
Gegen Nazis und ihre Gewalt!
Der folgende Aufruf erreichte uns, wir geben das gerne weiter. Zahlreiche Bilder der in diesem Aufruf angesprochenen Nazi-Veranstaltung inklusive der Jagdszenen finden sich hier, das Video nebst einer ausführlichen Schilderung der Vorfälle auf dem Fleischervorstadtblog. Antifaschistische Kundgebung anlässlich der Verhandlung gegen den Greifswalder Nazikader Marcus G. am 16. Dezember 2013 Am Montag, den 16.12. um […]
Für die Klex-Erhaltung!
Bis zum Finanzausschuss stehen die Klex-Leute vor dem Rathaus in weihnachtsmarktlicher Umgebung und werben für die Erhaltung ihres Hauses. Wollen hoffen, dass sie Erfolg haben!
Durchbruch bei den Kitas
Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke, SPD, FDP und Prof. Hardtke schlagen gute Lösung für Stadt, Eltern, Kinder und Mitarbeiterinnen vor In der nächsten Sitzung der Bürgerschaft steht die Entscheidung über die zukünftige Struktur der städtischen Kitas und Horte an. Die von der Verwaltung eingebrachte Beschlussvorlage wird von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke, […]
Diskriminierende Berichterstattung im Fleischervorstadtblog?!
Der Fleischervorstadtblog (FVB) gerät in die Kritik. Unter der recht reißerischen Überschrift „Auf der Flucht: Radfahrer überfällt Sparkasse und tritt in die Pedale (!)“ berichtet er über den gestrigen Banküberfall in Greifswald. Das Unwort „Pedalritter“ hat er sich gerade noch gespart. Die Berichterstattung über Kriminalität, gerade auch im Bereich der Verdachtsberichterstattung, unterliegt gewissen Grenzen. Merkmale, die […]
Fünf vor Zwölf… *update*
… trafen sich vor dem SPD-Parteibüro im Schuhhagen in strömendem Regen (ein wirklich übles Wetter…) etwas mehr als 70 Menschen, die gegen die Unterfinanzierung der Universität Greifswald protestierten. Es waren etwa genausoviele, wie Stellen an der Uni wegfallen. Der angesprochene (angerufene) Herr Ministerpräsident selbst ließ die Menschen allerdings im Regen stehen – er war nur […]
Grüne Ideensammlung
Am 25. Mai 2014 stehen Kommunal- und Europawahlen an. Wir BÜNDNISGRÜNE in der Region möchten uns auf diese Wahlen inhaltlich vorbereiten. Dazu interessiert uns, welche Themen, Wünsche, Ideen und Vorschläge Sie und Ihr für die Zukunft der Stadt Greifswald und des Landkreises haben bzw. habt und wie wir für diese und alle anderen bereits vorhandenen […]