Am 27.08. in Alt Tellin gegen Massentierhaltung

Netzwerk „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ ruft zur Demonstration auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine soziale, ökologische Landwirtschaft. Dazu gehört eine artgerechte Tierhaltung. Das Netzwerk „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ ruft zur Demonstration gegen die industrielle Massentierhaltung am 27.08.11 ab 12:30 in Alt Tellin im Landkreis Demmin auf. Dort will ein holländischer Investor die größte Schweinezuchtanlage Europas errichten. […]

Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (40)

Diesmal: GRÜN macht den Unterschied – Zehn Initiativen für den Landtag Gestern tagte die GRÜNE Landesdelegiertenkonferenz in Schwerin und legte dabei das Startprogramm für eine künftige Landtagsfraktion fest. Diese zehn GRÜNEN Initiativen beschreiben Vorhaben, die schnell angegangen werden können, ohne dafür zusätzliche finanzielle Mittel in die Hand zu nehmen. Konkret sieht der Beschluss „GRÜN macht […]

„Asbesthölle“ Relzow: Warum handelt die Landrätin nicht?

Seit Mai ist bekannt, dass es bei Abrissarbeiten auf dem ehemaligen NVA-Gelände bei Relzow (Ostvorpommern) nicht ordnungsgemäß zugeht. Nach Berichten des Nordkuriers (06. Mai und 15. Juli) sind offensichtlich asbesthaltige Bauteile ohne die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen für die Arbeiter und die Umgebung abgerissen worden. Anschließend wurde der asbesthaltige Bauschutt illegal im Boden verscharrt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]

Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (32)

Diesmal: Undurchlässige Grenzen sind doof Gestern war hier das Zusammenwachsen in Europa Thema. Heute stellen wir angesichts des 50. Jahrestags des Mauerbaus fest, dass es dazu immer noch seltsame Sichtweisen gibt, man könnte von „Verharmlosung“ sprechen oder von einem opportunistischen Geschichtsbild. Wir hingegen finden nicht nur undurchlässige Grenzen generell irgendwie doof, sondern sehen auch keinen […]

Der tägliche Grund, GRÜN zu wählen (5)

Diesmal: Die Planung verlässt das Hinterzimmer Das Bild, das Einwohner_innen heutzutage von der Planung öffentlicher Bauvorhaben haben müssen, sieht ungefähr so aus: Da sitzt eine kleine Gruppe Männer zusammen, irgendwann hat irgendjemand auch mal einen Plan, und am Ende sollen natürlich auch ein paar Millionen bei herausspringen. Meistens nicht so klar ist, auf welcher Grundlage […]

Ulrike Berger – Landtagskandidatin

Name: Ulrike Berger Geburtsdatum: 20.05.1979 Geburtsort: Wolgast Alter: 32 Wohnort: Greifswald Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lektorat Deutsch als Fremdsprache Du bist die Direktkandidatin für Greifswald und bist auf der Landesliste auf Platz 3, welche Ziele hast du? In den vergangenen Jahren konnte ich durch meine Mitarbeit in der Greifswalder Kommunalpolitik, im Familienbündnis und in der […]

Pressemitteilung: Forschungsgelder sinnvoll investieren

Bündnis 90/Die Grünen: Forschungsgelder sinnvoll investieren Der Ausbau Erneuerbarer Energien darf nicht behindert werden Die von der OZ kolportierte Mitteilung, die Grünen würden ein Ende von Wendelstein 7-X fordern, ist nicht nur ungenau, sondern auch inkorrekt. Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender im Bundestag, forderte in einer Pressemitteilung, dass die Kostenexplosion des europäische Anteils an der Kernfusionsforschungseinreichtung ITER […]

Vorstellung der einzelnen Kandidaten

Wir beginnen heute mit einer Serie: In den nächsten Wochen werden sich unsere Kandidaten vorstellen und präsentieren. Den Anfang macht die Landtagskandidatin Christina Stobwasser Name: Christina Stobwasser Geburtsdatum: 07.06.1987 Geburtsort: Düsseldorf Alter: 23 Wohnort: Greifswald Christina, du kandidiert für Bündnis 90 / Die Grünen und bist auf dem Listenplatz 23 für die Landtagswahl, was sind […]

Wiedervernässung Martenscher Bruch

Heute gibt es eine Protestveranstaltung in der Gemeinde Hintersee, Kr. Uecker-Randow gegen die als Ausgleichsmaßnahme für die OPAL-Erdgastrasse geplante Wiedervernässung des ehemaligen Moores Martenscher Bruch nahe der polnischen Grenze. Ich war als grüner Landratskandidat eingeladen, kann aber nicht kommen.  Deswegen hier meine Positionierung zu diesem Thema, die ich den Protestveranstaltern auch bereits übermittelt habe. Ich […]

Grüner Themenabend: Wege zur Inklusion im Bildungssystem

Wann?: Montag, 27. Juni 2011, 17:00 – 21:00 Uhr Wo?: St. Spiritus, Lange Str. 49/ 51, Greifswald Hier gibt es genauere Infos zum Ablauf der Veranstaltung: Ablauf Inklusionstagung Hintergrund: In Artikel 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen heißt es in Abschnitt 1: (1) Die Vertragsstaaten anerkennen das Recht von Menschen mit Behinderungen […]