Stellungnahme des Anti-Atom-Bündnis Nordost zu den Castor-Protesten

Deutliche verstärkte Proteste um Greifswald und entlang der ganzen CASTOR – Strecke Greifswald/Lubmin, 16.12.2010 Das Anti-Atom-Bündnis Nordost zieht ein sehr positives Resümee des deutlich erstarkten Protests gegen unsinnige und überflüssige Atommülltransporte in das ostvorpommersche Zwischenlager Nord bei Lubmin. Bundesweit gab es in über 100 Städten Mahnwachen, Flashmobs, Protestaktionen und Demonstrationen. Damit hat die Protestbewegung das […]

Hartz IV-„Reform“ im Bundesrat gescheitert

Und die CDU im Lande hat auch schon die Schuldigen ausgemacht: die Opposition. In bester provienzieller Armseligkeit heißt es: „Die Opposition im Bund habe über ihre Ländervertreter diese notwendige Reform blockiert und schade damit den betroffenen Menschen. Es sei mehr als fraglich, ob nun noch eine Regelung gefunden werden könne, die am 1. Januar 2011 […]

Mehr als 3000 Demonstrantinnen und Demonstranten in Greifswald

11. Dezember 14:40 Uhr in der Greifswalder Stephani-Straße (Ecke Goethe-Staße) : Abschluss der Demo-Zählung: 3.100 DemonstrantInnen Das bewährte Zählteam Anke Reinbach und Jörg Moritz-Reinbach haben sich an die Spitze des Demonstrationszuges gesetzt und an der engsten Stelle der Strecke den gesamten Zug vorbeidefilieren lassen. Sie ermitteln exakt 3.100 Demonstrierende beim Protest gegen den Atommülltransport ins […]

Pressemitteilung Anti-Atom-Bündnis Nordost: Aktionen zum Castortransport

Pressemitteilung Die Vorbereitungen für den Atommülltransport von Cadarache ins Zwischenlager Nord bei Lubmin laufen mittlerweile auf Hochtouren. Über 80 Leute haben sich in dem „Anti-Atom- Bündnis Nordost“ zusammen gefunden, um sich in Arbeitsgruppen auf die kommenden Aktionen vorzubereiten. Die Unterstützung aus der Bevölkerung ist sehr groß. 3000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet werden am 11.12. […]

Bahn Initiative Greifswald fordert Dialog bei Ausschreibung des Nahverkehrs

Die „Bahn Initiative Greifswald“ gab nach ihrem Treffen am 1.12. folgende Pressemitteilung heraus: „Das Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern steht kurz vor der Veröffentlichung der Ausschreibung des schienengebundenen Personennahverkehrs. Betroffen sind mehrere Linien, z.B. der RE3 Berlin-Greifswald-Stralsund und der RE5 Berlin-Demmin-Grimmen-Stralsund. Die Ausschreibung soll spätestens im Januar 2011 im europäischen Amtsblatt veröffentlicht werden. Danach kann sie nicht mehr […]

JMStV aktuell – Dieses Blog reagiert

Nach dem gestrigen Kommunikationsdesaster „unserer“ Landtagsfraktion im fernen Nordrhein-Westfalen sehen wir uns gezwungen, die Angebote in diesem Blog aus parlamentarischen Gepflogenheiten künftig ein wenig, naja, „anzupassen“. Dazu folgende Hinweise: „Sendezeitbeschränkungen“ sind für dieses Blog aus technischen Gründen – leider – nicht möglich. Wenn nichts anderes angegeben ist, unterliegen die Beiträge in diesem Blog folgenden themenabhängigen […]

Tischvorlage für den Bauausschuss: Forderungen an die VMV

Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) ist eine nicht ganz unwichtige Institution, werden hier doch schließlich die Texte der Ausschreibungen für den Schienenpersonennahverkehr im Land erstellt. Damit entscheidet sich hier, welche Angebotsdichte und welcher Komfortstandard den BahnfahrerInnen in den darauffolgenden Jahren geboten wird. Dennoch ist die VMV leider keine Gesellschaft vorbildlicher Transparenz. So werden manche Angelegenheiten plötzlich […]

Bündnis 90/Die Grünen Greifswald-Uecker-Peene treten Aktionsbündnis Karniner Brücke bei

Der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90/Die Grünen ist dem grenzüberschreitenden Aktionsbündnis Karniner Brücke beigetreten. Die Bündnisgrünen wollen so die Bemühungen zur Wiederherstellung der Eisenbahnlinie von Ducherow nach Swinemünde über die Karniner Brücke unterstützen. „Wir sehen eine südliche Bahnanbindung der Insel Usedom als notwendige Maßnahme, um eine vernünftige Alternative zum motorisierten Individualverkehr für Reisende von und […]

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und SympathisantInnen, Am 6. und 7. November stehen Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg vor entscheidenden personellen Weichenstellungen. Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) wird zunächst die Landesliste zur Landtagswahl am 4. September 2011 sowie anschließend ein neuer Landesvorstand gewählt. Damit können die dort getroffenen personellen Entscheidungen die Entwicklung grüner Politik […]

Spaß vor der Gebietsreform

Ostvorpommern will klagen, andere Landkreise wollen das auch, Wismar und Greifswald sind auf dem Weg dorthin, lediglich aus Stralsund sind konfuse Signale zu vernehmen. Die Gründe, jetzt wieder zu klagen, erscheinen jeweils einigermaßen belastbar. So hält sich der Landesgesetzgeber nicht an die eigenen Vorgaben und die des Verfassungsgerichts von 2007. Die geplanten Kreise sind nach […]