Grüne Europaabgeordnete bringen Europa zu den Schülern

Eine Information des grünen Europabüros für Mecklenburg-Vorpommern: Elisabeth Schroedter und Reinhard Bütikofer am 10. Mai in Mecklenburg-Vorpommern Wie sieht eigentlich der „Arbeitsplatz Europa“ aus? Und welche Möglichkeiten gibt es für junge Menschen dort zu arbeiten? Was ist der Vertrag von Lissabon und was bringt er uns? Diese und weitere Fragen können Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern am […]

Stellungnahme zu einer völlig unbegreiflichen Beschlussvorlage

Die Fraktionen von SPD und CDU bringen am 27. April im Sportausschuss einen Antrag ein, nach dem das Angebot der Sparte „Mixed Martial Arts“ (MMA) ausdrücklich begrüßt werden soll. Die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss, Michael Steiger und Kay Karpinsky, werden diese Vorlage ablehnen. Wir halten bereits generell solche Anträge rein deklaratorischen Charakters […]

Die Abhängigkeit vom Flugverkehr

Naturkatastrophen können auch ihre guten Seiten haben. Der Vulkanausbruch auf Island – aus geologischer Sicht ohnehin eher Business as usual – forderte nicht nur keine Todesopfer, sondern ermöglicht angesichts seiner mittelbaren Folgen eine Reflexion über unser Mobilitätsverhalten. Als notorischer Wenigflieger war mir überhaupt nicht bewusst, wie abhängig viele unsere Gesellschaften vom Flugverkehr geworden sind. Ich […]

Unlösbare Aufgabe für die Kreisverwaltung

Aus einer ganzen Reihe weitgehend belangloser, weil folgenloser Anträge der CDU in der gestrigen Sitzung des Kreistages Ostvorpommern stach derjenige heraus, der die Kreisverwaltung dazu anhielt, im Vorgriff auf die möglicherweise (oder hoffentlich doch nicht) anstehende Gebietsreform die Zusammenlegung der Verwaltungen im Personalbereich vorzubereiten. Hätten die wahrscheinlich sowieso dran gedacht. Und ob angesichts dessen, dass […]

Pressemitteilung: Lehrerausbildung nicht kürzen, sondern ausbauen!

Zu den Plänen der Landesregierung, die Lehrerausbildung an der Universität Greifswald weiter einzuschränken, erklärt der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen: „Die in dieser Woche geäußerte Absicht, in Greifswald nur noch ein Rumpfangebot an Lehramtsstudiengängen zu belassen, wird von uns entschieden abgelehnt. Ein solcher Schritt wäre kurzsichtig und würde die Attraktivität der gesamten Universität mittelfristig erheblich […]

Attische Stipendien?

In der Jugendabteilung der Süddeutschen Zeitung fand sich in dieser Woche ein Beitrag über StipendiatInnen, die die gängige Praxis der Stipendienvergabe kritisieren. Anlass sind aktuelle Regierungspläne zu Vergabe von Stipendien an die „besten“ zehn Prozent der Studierenden. Was sich zwischen Tür und Angel erstmal ganz nett anhört, ist in Wirklichkeit genauso wie das gesamte Stipendienwesen […]

Einladung zur Kreismitgliederversammlung am 24.03.2010

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder, liebe SympathisantInnen! Wir laden daher ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Mittwoch, den 24.03.2010, 20 Uhr in das Antiquariat Rose, Steinbeckerstraße 20, Greifswald Vom Kreisvorstand wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: 1. Begrüßung 2. Formalia 3. Vorbereitung der LDK in Wismar mit bildungspolitischem Schwerpunkt 3.1. Diskussion bildungspolitischer Themen 3.2. Anträge zur LDK […]

Schülerbeförderung

Der folgende Text ist ein Entwurf für eine Position des KV zur Problematik der Schülerbeförderung. Er soll auf der Kreismitgliederversammlung am 24. März diskutiert und auf der kommenden LDK als Antrag des KV eingebracht werden. — Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umfassende Neuregelung der Bestimmungen zur Schülerbeförderung in Mecklenburg-Vorpommern ein. Ein Fortbestand der […]

Einladung zur Kreismitgliederversammlung am 17.03.2010

Liebe Mitglieder und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen, im Herbst 2011 finden in Mecklenburg-Vorpommern die Wahlen zum Landtag statt – und in diesen wollen wir einziehen! Die Chancen dazu sind gut, aber wir werden dieses Ziel nur erreichen, wenn sich alle einmischen, die grüne Ideen in die Politik tragen wollen. Deshalb laden wir alle Interessierten […]