System Arenskrieger: CDU Greifswald steht hinter OB König

Unser Leser Manfred Peters machte uns auf eine Pressemitteilung der CDU Greifswald zu unseren Rücktrittsforderungen gegen OB König aufmerksam. Danke dafür! Ich hätte es glatt übersehen, da ich nicht so oft auf die Seiten der CDU schaue, warum auch? Die Pressemitteilung (hier nachzulesen) enthält neben dem üblichen Rundumschlag gegen uns eine zentrale Aussage: „Wir als […]

Pressemitteilung: OB König muss die Verantwortung übernehmen

Der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90/Die Grünen fordert personelle Konsequenzen in der Spitze der Stadtverwaltung. Die skandalöse Verteuerung des Postumbaus zum Technischen Rathaus von ursprünglich 6 Millionen Euro 2006 über 8,5 Millionen Euro Ende 2007 bis zu den jetzt bekannten knapp 14 Millionen Euro darf nicht allein dem ausgeschiedenen Bausenator Arenskrieger angelastet werden. „Wenn sich […]

Unterstützung für das Kultur- und Bürgerhaus

GRÜNE bringen Antrag in die Bürgerschaft ein Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben zusammen mit den Fraktionen der SPD und Die Linke einen Antrag zugunsten des Projektes des Kultur- und Bürgerhauses auf den Weg gebracht. Er steht in der nächsten Sitzung der Bürgerschaft am 17. Mai zur Abstimmung. Die Bürgerschaft soll sich für das Projekt […]

Parken am Bahnhof

Während am Freitag an der Osnabrücker Straße wieder einmal selbstgerechtes Bänderzerschneiden angesegt ist, bieten Bahnhofsvorplatz und Busbahnhof weiterhin ein Bild jahrelanger Vernachlässigung. Das Gestaltungskonzept für diesen Bereich soll heute in der Ortsteilvertretung Innenstadt erstmals vorgestellt werden. Man darf auf die Schwerpunkte gespannt sein. Angebracht sind zumindest Befürchtungen, dass die Bedürfnisse des ruhenden Kraftfahrzeugverkehrs wie so […]

Steinbeckerstraße soll Fußgängerzone werden

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Greifswalder GRÜNEN möchten, dass die Steinbeckerstraße im Abschnitt zwischen Lange Straße und Loefflerstraße als Fußgängerzone ausgewiesen wird. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird einen entsprechenden Antrag in die nächste Bürgerschaft einbringen. Seit 2003 werden die Anwohner und Anlieger immer wieder vertröstet, was die Ausweisung der Steinbeckerstraße als Fußgängerzone […]

Der Bürgerschaftspräsident und die „durchgepeitschte“ Abstimmung *update*

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wehrt sich gegen die falsche Darstellung des Sprechers der Bürgerschaftskanzlei in der OZ vom Freitag zum Verhalten des Bürgerschaftspräsidenten in der letzten Sitzung der Bürgerschaft. Der Bürgerschaftspräsident Egbert Liskow hat sich bei der Abstimmung zum Verkauf der Grundstücke im Bereich Bauplan 55 an das Petruswerk eindeutig nicht an die Geschäftsordnung […]

Verkaufen ohne Konzept?

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragen nach dem städtebaulichen Gesamtkonzept für die Greifswalder Innenstadt Derzeit stehen verschiedene Bauprojekte an sensiblen Punkten Greifswalds, insbesondere der Greifswalder Innenstadt in der Diskussion. Am Hansering soll ein Hotel entstehen, das Quartier A 9 ist verkauft worden. Dies hat natürlich Auswirkungen auf die Verkehrsführung, den Parkraum, die Silhouette der Altstadt vom Museumshafen […]

Ist die Lange Straße noch eine Fußgängerzone?

Pressemitteilung der Bürgerschaftsfraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Schutz der Fußgänger durch Einhaltung der Fahrverbote. Fast jeder hat es schon erlebt. Man schlendert gemütlich durch die Lange Straße, die Kinder springen schon voraus. Plötzlich hektisches Beiseitespringen und Einfangen der Kinder – es braust mal wieder ein Lieferfahrzeug heran. Eigentlich dürfte das gar nicht passieren. Wie entsprechende […]

Wie geht es weiter mit der Stralsunder Straße 10?

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürchten Verfall oder Abriss Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sorgt sich um die Zukunft des wertvollen Gebäudes Stralsunder Straße 10. Gibt es eine Zukunft für das Gebäude? Was unternimmt der Besitzer, das Petruswerk, um den Erhalt zu sichern? Immer wieder schwirren durch Greifswald Gerüchte über Abrisspläne. Die Fraktion möchte hier Klarheit haben […]

Die irreführende Statistik der Woche

Daburna berichtete bereits über eine Studie zur künftigen Entwicklung des Wohnungsmarktes, aus der man zu dem irreführenden Schluss gelangen könnte, es gebe in ganz Vorpommern nirgends eine Wohnraumproblematik. Die gewählte Raumeinheit der Planungsregionen ist für eine solche Aussage vollkommen unzureichend. Niemand geht davon aus, dass im Landkreis Uecker-Randow in den kommenden Jahren mit Wohnraummangel zu […]