Wir denken weiter: SOLIDARITÄT MIT STUTTGART Schwabenstreich in Greifswald Samstag, 9. Oktober 2010, 14 Uhr Greifswald, Marktplatz (Ecke Fleischerstraße) Größenwahn wohnt überall! Deswegen treffen wir uns diesmal aus naheliegendem Grund vor der Alten Post. Der breite und friedliche Protest in der letzten Woche war ein großartiger Erfolg. In dieser Woche soll nun erneut ein bundesweites […]
Städtebau
Pressemitteilung: Ein guter Plan für die „Fahrradhauptstadt“
Greifswalder Bündnisgrüne begrüßen Radverkehrsplan Der Radverkehrsplan, der in der gestrigen gemeinsamen Sitzung des Finanz- und des Bauausschusses vorgestellt wurde, ist ein gutes Instrument, um den Titel „Fahrradhauptstadt Greifswald“ mit realem Leben zu erfüllen, wertete Ulrich Rose vom Kreisvorstand der Greifswalder Bündnisgrünen die gelungene Vorstellung des Konzepts durch Gerhard Imhorst, der beim Stadtplanungsamt für die Entwicklung […]
Kostenrahmen? Uns doch egal!
Im politisch hochverdichteten Frühherbst droht der Untersuchungsausschuss „Technisches Rathaus“ zum Umbau der Alten Post ein wenig unterzugehen. Die nur gedämpfte Aufmerksamkeit ist hier in der Sache allerdings nicht angemessen. Wer am Montag schon allein den öffentlichen Teil verfolgt hat, kann über den Umgang mit viel Geld in Teilen der Verwaltung und des Sanierungsträgers nur irritiert […]
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen zum Postumbau
Zur Aufklärung Intensivierung aller Möglichkeiten nötig Auf der gestrigen Sitzung des Vorstands der Greifswalder Bündnisgrünen wurde die Strafanzeige der Freien Wähler gegen den OB ausdrücklich begrüßt. Dessen Versuch, die Verantwortung durch eine von ihm erstattete Anzeige ausschließlich auf den Sanierungsträger abzuwälzen, wird durch die Aktivität der Freien Wähler gestoppt. „An diesen Vorgängen sieht man, dass […]
Abriss Stralsunder 10: Offener Brief an das Bauamt
Sehr geehrter Herr Kaiser, wie der OZ vom Wochenende zu entnehmen war, hat das Petruswerk am vergangenen Donnerstag einen Abrissantrag für das denkmalgeschützte Haus Stralsunder Str. 10 gestellt. Wir möchten mit diesem Schreiben an den bestehenden Bürgerschaftsbeschluss vom 02.06.2008 erinnern, in dem die Bürgerschaft einstimmig die Stadtverwaltung aufgefordert hat, für dieses Gebäudeensemble keine Abrissgenehmigung zu […]
Wozu eigentlich noch Gutachten?
Der Untersuchungsausschuss „Technisches Rathaus“ kommt nur schwer in die Gänge. Die gestrige Sitzung dauerte gerade einmal 50 Minuten, war ziemlich unstrukturiert und erinnerte in ihrer Zerfahrenheit irgendwie an das Spiel Japan gegen Kamerun vom letzten Montag. Verwaltung und Baubecon hatten ihre Hausaufgaben nur unvollständig erledigt und lieferten zum Teil so spät, dass den Mitgliedern des […]
Technisches Rathaus: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor übereilten Entscheidungen
Laut Einladung soll auf der nächsten Sitzung des Begleitausschusses „Technisches Rathaus“ am 17. Juni nur noch über drei Varianten der Umsetzung des Vorhabens diskutiert werden und bereits am 1. Juli auf dieser Grundlage eine Entscheidung fallen. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnt vor zu großer Eile bei den Beratungen zur Lösung des Fiaskos Technisches Rathaus. […]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern mehr Kontrolle und Mitbestimmung bei der BauBeCon
Antrag in der nächsten Bürgerschaft zur Städtebauförderung Einer der größten Posten im Haushalt der Hansestadt Greifswald ist jedes Jahr die sehr allgemein gehaltene Position „Städtebauförderung“. Die Bürgerschaft beschließt damit jährlich über finanzielle Mittel in erheblicher Höhe, mit denen das bauliche Bild der Stadt geprägt und verändert wird, ohne vorab genaue Informationen zu Einzelmaßnahmen zu erhalten. […]
Schnarchnasiges Bürgerschaftspräsidium
Es ist mal wieder unglaublich: Frau Hase von der OZ schreibt über eine Sitzung des Untersuchungsausschusses „Technisches Rathaus“ und war selbst gar nicht da. Es ist ja auch besser so, wenn die vorgefertigte Meinung und der Verlauf der Ausschusssitzung nicht zueinander passen wollen. Daher nochmal die wichtigsten Klarstellungen in aller gebotenen Kürze: Erstens: Die Änderung […]
Wer führt eigentlich Protokoll?
Der Untersuchungsausschuss „Technisches Rathaus“ hat sich gestern konstituiert. In der Natur der Sache liegt, dass Auftaktsitzungen hauptsächlich aus Vorgeplänkel bestehen. Doch über die nüchternen Fakten hinaus gibt es immer noch ein paar interessante Beobachtungen. Neben den 13 Ausschussmitgliedern waren genausoviele Gäste da. Die Gäste wiederum waren mehrheitlich grün. Hinzu kam seitens der Verwaltung nur der […]