EuGH Urteil nur scheinbar positiv für den Schienenverkehr

Zug der Usedomer Bäder Bahn (UBB) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Buddenhagen

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes, dass Bahnunternehmen auch für Verspätungen durch „höhere Gewalt“ (Streik, ungünstige Wetterereignisse) die betroffenen Bahnkunden entschädigen müssen, ist für Bahnkunden zu allererst positiv zu sehen. Fahrgastrechte werden gestärkt. Die endlosen Diksussionen über den Anspruch des Fahrgastes auf Entschädigung entfallen damit hoffentlich künftig. Die Kosten für die steigenden Entschädigungen werden künftig auf […]

Beitragsbild: Grüne Vorpommern-Greifswald, Photo: Kay Karpinsky | CC BY-SA 3.0

Bündnisgrüne im Kreistag Vorpommern-Greifswald für öffentliche Trägerschaft des Flughafens Usedom

„Der Flughafen Heringsdorf muss in öffentlicher Hand bleiben, damit die Steuerung der Entwicklung des Flughafens auf der Insel auf demokratischem Wege erfolgt“, so Waldemar Okon, Mitglied der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Einen Verkauf an einen Privatinvestor lehnt die Fraktion ab.

Grüne setzen auf personelle Lösung statt Poller-Posse

Stefan Fassbinder: „In der Stadt scheint ein Umdenken einzusetzen“ Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die kommende Ausschussrunde den Antrag an den Oberbürgermeister, eine personelle Lösung für die Wiecker Brücke zu prüfen. In der Bürgerschaftsdebatte vor einem Jahr um die Ausgabe von 120.000 Euro für den neuen Super-Poller erntete die Fraktion von den meisten […]

GRÜN macht mobiler!

Spitzenkandidat Harald Terpe und Direktkandidat Ralf-Peter Hässelbarth mit der Bahn unterwegs in Vorpommern Das GRÜNE Wahlkampfmobil in Vorpommern ist die Bahn: Der GRÜNE Direktkandidat zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 16, Ralf-Peter Hässelbarth, erkundet am Freitag (06. September 2013) und Samstag (07. September 2013) seinen Wahlkreis auf dem Schienenweg. Unterstützung bekommt Hässelbarth dabei von Spitzenkandidat Dr. […]

300 Klingeln für sicheren Radverkehr im Peenetal

Vor fast zwei Monaten fanden sich auf dem Anklamer Marktplatz rund 300 Radfahrer ein, um ihren Unmut über den schleppenden Ausbau von Radwegen im Peenetal Ausruck zu verleihen. Im Gützkow versammelten sich ebenfalls 100 Personen um gemeinsam zum Ort der Abschlusskundgebung in Stolpe demonstrierend zu radeln. Dass sich über ein solches Thema in unserer Region […]