Die in der letzten Woche begonnene Reihe zum grünen Landtagswahlprogramm ruhte ein paar Tage, aber sie ist nicht vergessen bzw. das Programm nicht so kurz wie möglicherweise nach dem Abbruch nach Teil 3 zu befürchten stand. Auf den Schwerpunkt Umwelt und den Schwerpunkt Bildung folgt im Programm der Schwerpunkt Soziales, eingeschlossen hier die Gesundheit. Wie […]
Wahlen 2011
Grüne Direktkandidat_innen für Uecker-Randow stehen fest
Martin Hartwig und Susanne Merian kandidieren für den Landtag. Die Direktkandidaturen von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagswahlkreisen des Uecker-Randow-Kreises stehen fest. Auf einer Wahlkreisversammlung am 11. April in Lebehn (Gem. Krackow) wählten die sechs anwesenden Mitglieder Martin Hartwig und Susanne Merian mit jeweils einstimmigem Votum. Im Wahlkreis 35 (Ueckermünde, Torgelow, Ferdinandshof und Eggesin) kandidiert […]
Landtagswahlprogramm, Teil 3: Bildung
Über ihr Bildungsprogramm zur Landtagswahl konnten Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern große Einigkeit erzielen. Es gab am Ende nur wenige Abstimmungen zu Detailfragen, an den allgemeinen Zielsetzungen wollte aber niemand rütteln. Längeres gemeinsames Lernen in einer Schule für alle, in der alle Schüler_innen ihren Interessen und Begabungen entsprechend individuell gefördert werden – so lassen sich […]
Landtagswahlprogramm, Teil 2: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Arbeitsmarkt
Der für die Wahlen des Jahres 2009 auf Bundes- und europäischer Ebene entwickelte „Green New Deal“ soll nach bündnisgrünen Vorstellungen auch das Konzept für Mecklenburg-Vorpommern sein. So einfach es sich anhört, diesen Weg landesspezifisch auszugestalten, so schwierig war es letzten Endes, hier zu einem Text für das Wahlprogramm zu gelangen. So war das erste Kapitel […]
Landtagswahlprogramm, Teil 1: Allgemeines und Präambel
Landtagswahlprogramm, Teil 1: Allgemeines und Präambel Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern leiten ihr Programm zur Landtagswahl 2011 mit folgender Präambel ein: — Liebe Wählerin, lieber Wähler, am 4. September 2011 ist Wahltag. Sie bestimmen über die Zusammensetzung eines neuen Landtages. Sie wählen auch Kreistage in den sechs neuen Großkreisen und deren LandrätInnen. Wir möchten Sie […]
Eine Neiddebatte
Spiegel-online berichtet über „Gehaltsexzesse in Vorständen“: …Nach den bisher veröffentlichten Berichten stiegen die Einkommen der Vorstandschefs 2010 um 16 Prozent. Das ist erneut ungleich mehr als der Zuwachs bei den gewöhnlichen Werktätigen. Deren Tarifverdienste legten um gerade mal 1,6 Prozent zu. Die Schere geht immer weiter auseinander. … Und dann muss tatsächlich über das Wort […]
Kostproben bündnisgrüner Finanzpolitik
Vorschau auf das Programm, letzter Teil und Höhepunkt. Wir BÜNDNISGRÜNEN stehen für eine Finanzpolitik mit Weitblick, die dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet ist und notwendige Handlungsspielräume für gelebte Demokratie eröffnet. Dies umfasst den sorgsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen unserer Umwelt genau wie mit öffentlichen Finanzmitteln unseres Landes. Es gilt mit den heute erwirtschafteten und […]
Über das Verhältnis von Sprache und Inhalt
Am Sonntag werden Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern möglicherweise ein Programm zur Landtagswahl 2011 beschließen. Es liegt ein Entwurf des Landesvorstandes vor, den Link dazu gibt es in dieser Zusammenstellung, ebenso wie die über 200 Änderungsanträge. Diese sind leider nur chronologisch in der Reihenfolge ihres Eingangs (beziehungsweise der Bearbeitung durch die Landesgeschäftsstelle) verfügbar. Eine bessere […]
Pressemitteilung: Grüner Kreisverband unterstützt Stefan Fassbinder als Landratskandidat
Einstimmiges Votum des grünen Kreisverbandes für Stefan Fassbinder Grüner Landratskandidat möchte das kommunalpolitische Ehrenamt stärken Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung in Greifswald beschlossen die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen einstimmig, die Kandidatur von Stefan Fassbinder als Landrat für den neuen Großkreis im südlichen Vorpommern zu unterstützen. Zuvor hatte Stefan Fassbinder Ziele und inhaltliche Schwerpunkte seiner Kandidatur […]
„Die Grünen, das sind wir alle“
Ein Debattenbeitrag bei süddeutsche.de zum Tugendterror von Johan Schloemann Auszug: „…Es geht bei diesem historischen Umbruch der Parteienlandschaft nicht so sehr um einen läppischen Bahnhof oder eine arrogante CDU, es geht noch nicht einmal nur um die Kernenergie. Es geht um die strukturell unvermeidliche Verlogenheit, wenn ökologisch korrigierte Lebensstile innerhalb des bestehenden Gesellschaftssystems als Wende […]