BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald wählten neuen Kreisvorstand

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald wählten neuen Kreisvorstand Gute Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern, aus Greifswald und dem Landkreis Der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählte auf der letzten Kreismitgliederversammlung am vergangenen Freitag mit großer Mehrheit den neuen Kreisvorstand. Während Kristin Wegner (34) aus Libnow und Alexander Krüger (37) aus Greifswald bereits dem alten […]

Nachtrag zu „CDU Greifswald: Auge um Auge, Zahn um Zahn?“

Auch die OZ schreibt heute über den „Internetunfall“ Christian Wellers (leider nicht online). Wir berichteten hier. Laut OZ meint Weller, er hätte das „nicht sagen sollen“, eine Entschuldigung sieht er jedoch „als sinnlos an“. Aber er ist leider nicht nur zu einer Entschuldigung nicht in der Lage, sondern er verschlimmbessert mit seinen Erklärungen seinen Facebook-Eintrag. […]

Ulrike Berger ist am 13. Januar zum Neujahrsgespräch in Anklam

GRÜNE Landtagsabgeordnete steht zwischen 15 und 17 Uhr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch zur Verfügung Ulrike Berger, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, lädt am Montag, den 13. Januar zwischen 15 und 17 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsgespräch in den Grünen Freiraum Anklam (Burgstraße 9) ein. „Mich […]

GRÜNE bedauern Scheitern des „Hauptbahnhofs“ an hohen Kosten

Ullrich Bittner: Kostenberechnung der UBB nicht nachvollziehbar Die von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgeschlagene Umbenennung des Bahnhofs Greifswald in „Greifswald Hauptbahnhof“ gestaltet sich schwieriger als gewünscht. Grund dafür sind die für die Maßnahme veranschlagten Kosten. Über die Hälfte dieser Kosten werden dabei durch die Usedomer Bäderbahn geltend gemacht (die OZ berichtete). Dazu erklärt Ullrich Bittner für […]

Gemeinsam geschöpfte Nachhaltigkeit: Hessen koaliert

Am morgigen Samstag treffen sich Hessens Grüne, um über die Zustimmung zum Koalitionsvertrag mit der CDU abzustimmen. Da sich der grüne Landesverband Hessen seit jeher zu Landesmitgliederversammlungen trifft, an denen alle Mitglieder gleichberechtigt teilnehmen können, ist das sogar ein echtes Basisvotum. Der Koalitionsvertrag kann hier im Wortlaut nachgelesen werden. Und natürlich stellt sich die Frage. […]

Sturmflutschutz − Das Sperrwerk Greifswald

Die Universität Greifswald lädt im Rahmen der Familien-Uni zu einem Vortrag ein: Am Donnerstag, 9. Januar 2014, referiert Professor Dr. Reinhard Lampe in der Familien-Universität zum Thema „Sturmflutschutz – Das Sperrwerk Greifswald“. Die Veranstaltung findet um 16:00 Uhr im Hörsaal 1, Audimax, Rubenowstraße 1, statt. Professor Reinhard Lampe lehrt und forscht am Institut für Geographie […]

Mutmaßliche Ferkeltötungen in Alt Tellin müssen dringend aufgeklärt werden

Laut einem Fernsehbericht vom 10.12. (Report Mainz ARD) ist es in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin von Herrn Straathof zu illegalen Ferkeltötungen gekommen. „Wir fordern von den Behörden des Landkreises Vorpommern Greifswald und des Landes MV vollständige Aufklärung dieser Vorwürfe. Dazu ist es notwendig, die Tierkadaver hinsichtlich der Tötungsart und des Gesundheitszustandes vor der Tötung zu […]

GRÜNE hinterfragen Aufgabenfülle der Gleichstellungsbeauftragten

Frauke Fassbinder: Das Provisorium dieses Jahres muss rasch beendet werden Die von der Bürgerschaft eingesetzte Gleichstellungs-, Familien- und Seniorenbeauftragte Ines Gömer hat Anfang dieses Jahres kommissarisch zusätzlich die Abteilungsleitung für den Kita-Bereich übernommen. Diese Aufgabenübertragung war als Übergangslösung angekündigt. Zudem sollten andere Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Frau Gömer entlasten, indem sie die Aufgaben der Familien- und […]

Dank grüner Initiative mehr Klarheit über kommunale Verkehrsinvestitionen

Künftig ist in Greifswald Aufschlüsselung nach Verkehrsträgern vorgesehen Im Produkt „Gemeindestraßen“ im Haushalt der Stadt Greifswald ist künftig eine Aufschlüsselung der Investitionen nach Verkehrsträgern vorgesehen. Das geht auf einen Vorschlag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück. Kay Karpinsky, verkehrspolitischer Sprecher des grünen Kreisverbands Vorpommern-Greifswald erläutert den neuen Ansatz: „Mit der Umsetzung der Aufschlüsselung können wir […]