Jetzt schon kann man sagen, dass die gestrigen Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald als auffälligste in die Geschichte der Kommunalpolitik eingehen wird! Nicht nur, dass es die kürzeste Sitzung ever gewesen ist – schon um 19:33 Uhr war Schluss des öffentlichen Teils; danach kam nur noch ein ganz kurzes und von niemandem recht beachtetes nichtöffentliches Nachspiel. […]
Kultur in Mecklenburg-Vorpommern gesetzlich schützen
Am vergangenen Freitag fand die Initiation eines kulturpolitischen Diskurses statt, zu dem die LAG Soziokultur ins St. Spiritus eingeladen hat. Zunächst begann eine Diskussion auf dem Podium, auf dem saßen: Ulrike Berger (bündnisgrüne Landtagsfraktion), Torsten Koplin (Landtagsfraktion der LINKEN), Gerlinde Bauer-Lübs vom Soziokulturellen Zentrum in Neubrandenburg und Bettina Kalisch aus Gnoien. Vertreter_innen von SPD und […]
Du entscheidest – Mitgliederversammlung am 8. Juni
Auch im grünen Kreisverband Vorpommern-Greifswald wird es eine Versammlung zum Mitgliederentscheid geben. Diese wird am 8. Juni in Greifswald stattfinden. Zu den Details werden wir rechtzeitig informiern, unter anderem auch in diesem Blog. Zuvor werden wir, das heißt die Delegierten unserer Bundesversammlung, am kommenden Wochenende zunächst mal das vorllständige Wahlprogramm beschließen. Dann wird auch genau […]
Du entscheidest – worüber sonst noch so?
So ein Mitgliederentscheid als besonderer Grund, bis zum 5. Mai noch Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu werden, das leuchtet zunächst mal schnell ein. Aber natürlich ist das nur einer von vielen Punkten, der politische Mitbestimmung in einer Partei ausmacht. Mitzureden ist bei uns GRÜNEN zwar in großem Umfang auch ohne Mitgliedschaft möglich, der Unterschied […]
Du entscheidest – wozu gibt es Schlüsselprojekte?
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind eine Programmpartei. Engagierte Diskussionen um Inhalte führen bei uns in aller Regel zu vergleichsweise umfangreichen Wahlprogrammen. Fachverbänder aller Gebiete sind uns dafür dankbar, denn wir hinterlassen so kaum Leerstellen oder offene Fragen. Eine Schwierigkeit müssen wir angesichts unserer Neigung zur Ausführlichkeit aber bewältigen. Die Gewichtung und Hervorhebung einzelner Teile des Programms […]
Kreissozialausschuss vom 16.04.13
Etwas verspätet nun der Bericht aus dem Sozialausschuss vom 16.04.13. Es ging, da es sich um eine Sondersitzung handelte, nur um den Haushalt. Der Ausschuss stimmte dem Haushalt mit sechs gegen vier Stimmen zu. Ich hatte an anderer Stelle bereits angedeutet, dass ich mich schwer tun werde, dem Haushalt zuzustimmen. Das hat – natürlich – […]
Ergänzung zu „Erneut fremdenfeindlicher…“
Zu unserem Beitrag „Erneut fremdenfeindlicher Übergriff in Greifswald – Staatsschutz bittet um Mithilfe“ eine kleine Ergänzung: OZ-online berichtet nun auch darüber. Im Wesentlichen wird die Pressemitteilung der Polizei (hier) nacherzählt. Wieso bei diesem Tatablauf allerdings von Streit geschrieben wird, bleibt das Geheimnis der OZ. OZ-online: Staatsschutz ermittelt nach Streit vor Asylbewerberheim Zu einem Streit gehören […]
LESEN gegen NAZIS
Am 22. April 2013 findet die nächste Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald statt – diesmal in der Stadthalle in Greifswald. Und wieder werden, was ansonsten seit Ende des Zweiten Weltkrieges in Greifswald nicht mehr passiert ist, Menschen mit geschlossenem menschenverachtenden und rassistischen Weltbild an einer Gremiensitzunmg teilnehmen. Auch dieses Mal wollen wir das nicht ohne Widerspruch […]
Du entscheidest: Wie läuft der grüne Mitgliederentscheid?
Erstmals vor einer Bundestagswahl entscheiden am 8. und 9. Juni alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darüber, welche Projekte wir bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes angehen. Der Mitgliederentscheid ist aber mehr als eine Abstimmung: Wir wollen ihn nutzen, um noch einmal über die wichtigsten grünen Projekte zu diskutieren. Der Mitgliederentscheid unterteilt sich in drei Teile: […]
Du bist entscheidend!
Wir GRÜNE wollen wachsen und nicht nur mit überzeugenden Inhalten, sondern auch mit vielen Mitgliedern die Kampagne zur Bundestagswahl 2013 bestreiten. Und grüne Mitglieder können basisdemokratisch mitbestimmen. Im vergangenen Herbst wurden bereits auf dem Wege eines Mitgliedervotums Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin als Spitzenkandidat_innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt. Die hohe Beteiligung hat uns darin […]