Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern startet heute in eine Plenarwoche. Landtagsvizepräsidentin Silke Gajek (GRÜNE) teilt dazu (via Facebook) mit, dass die Tagesordnung insgesamt 33 zu beratende Punkte umfasst, darunter drei Gesetzentwürfe, 26 Anträge der Fraktionen, ein Antrag der Landesregierung, eine Unterrichtung der Präsidentin des Landtages sowie die Fragestunde an die Landesregierung. Eine Entscheidung zu einer Immunitätsangelegenheit […]
Lubmin ist kein idealer Standort für ein Großkraftwerk
Nach dem Kreisverband Vorpommern-Greifswald schließt sich nun auch die Landesarbeitsgemeinschaft Energie von Bündnis 90/Die Grünen der Meinung an, dass Lubmin kein geeigneter Standort für ein Gaskraftwerk ist, wie es mit dem GuD Lubmin III seitens der EWN geplant wird. Für das Gelingen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern wird seitens der LAG die Notwendigkeit von Gaskraftwerken nicht […]
“Ware Frau – Prostitution: (k)ein Problem?”
Der Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen (AKJ) zeigte am Dienstag, den 28. Mai 2013, im Roten Salon der Brasserie Hermann einen Film zum Thema Zwangsprostitution und diskutierte mit den Zuschauer_innen. Die Film-Autor_innen Katrin Eckert und Lukas Roegler sind nach Nigeria gereist und erzählen die persönlichen Geschichten von Frauen, deren Traum von Europa in deutschen Bordellen endete. Sie […]
27. Mai, 18 Uhr: Für ein fahrradfreundliches Greifswald
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein fahrradfreundliches Greifswald! Am (heutigen) Montag findet um 18 Uhr eine Fahrraddemo für eine Verbesserung der Situation von Radfahrenden in Greifswald statt. Treffpunkt ist die alte Mensa am Schießwall/Mühlentor. Kommt zahlreich, es ist nötig!
Super-Poller (Realsatire)
Die OZ meldet: Freitag ging er in Betrieb. Am Sonnabendmittag ereignete sich der erste Unfall mit ihm. Das Auto einer Greifswalderin wurde von dem aus dem Boden hervorkommenden 800 Kilogramm schweren Stahlstempel derart gerammt, dass seine Airbags auslösten. […Die Fahrerin] habe zwar einen Chip zum Überfahren der Brücke gehabt, sich jedoch nicht an den durch […]
Erste Schritte des neugegründeten Kunst- und Kulturrats Vorpommern-Greifswald
Konferenz „ Was wollen Kunst und Gesellschaft von einander? Auf dem Weg zu einem Kulturentwicklungsplan Vorpommern.“ Kunst und Kultur stellen einen Freiheitsraum dar, aus dem heraus grundlegende Werte und Szenarien entwickelt werden können. Kunst- und Kulturschaffende werden gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Verantwortungsträgern über Möglichkeiten debattieren, wie Kunst und Kultur zu einer nachhaltigen und vor allem […]
Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald gegründet
Gestern, Samstag, gründete sich in der Anklamer Nikolaikirche im Rahmen des Kukuka-Festivals der Kunst- und Kulturrat für Vorpommern-Greifswald. Zahlreiche Akteur_innen aus der Kunst- und Kulturszene waren gekommen und trugen sich in die Gründungsliste ein.
Stolpersteine
In der Nacht vom 8. auf den 9 November wurden sie aus dem Pflaster gebrochen, die Greifswalder Stolpersteine, die an das Unrecht des Naziregimes und seine Menschenverachtung erinnern. Jüngst wurden die Ermittlungen zu den Täter_innen eingestellt. Bildquellen DSC_1036: Bildrechte beim Kreisverband
Mein Schlüsselprojekt: Artikelreihe zum Grünen Mitgliederentscheid (Teil 1)
In einem Mitgliederentscheid am 8. und 9. Juni entscheiden alle Bündnisgrünen, welche zehn Schlüsselprojekte zur Bundestagswahl 2013 besonders hervorgehoben werden: http://gruener-mitgliederentscheid.de/ der Kreisverband Vorpommern-Greifswald wird in diesem Blog Artikel von Mitgliedern veröffentlichen, in denen für eines oder mehrere Projekte geworben wird. Den Anfang macht ein Beitrag der Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU und Internationales machen, der bereits […]
Das Jobcenter Greifswald bewirbt sich…
…erneut um einen Preis, den es bereits 2008 verliehen bekam. Daburna, einer der beiden bekanntesten Blogger Greifswalds, berichtet von seinen Erfahrungen als „Kunde“ mit eben diesem Jobcenter nach Abschluss seines Studiums (Glückwunsch dazu!). Unter dem Titel „Leben im System Hartz IV“ beginnt eine Reihe, in der Daburna das Greifswalder „Fördern und Fordern“ darstellt. Auch wenn […]