Der Krieg gegen die Frauen im Kongo – Dokumentarfilm am 12.4.

Die Menschrechtsorganisation AMNESTY INTERNATIONAL zeigt am Freitag den 12.4.2013 um 20:00 Uhr in der Brasserie Hermann, Gützkower Str. 1, Greifswald, den Dokumentarfilm Im Schatten des Bösen. „Im Schatten des Bösen – der Krieg gegen die Frauen im Kongo“ ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm der Filmemacherin Susanne Babila. Sie beschreibt den Bürgerkrieg im Nordosten der Demokratischen Republik […]

Schöngerechnete Statistik oder Kampf der Agenturen?

Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Kreis Vorpommern-Greifswald, der in den letzten Tagen Thema in der Presse war, kommt nicht von Ungefähr. „Arbeitslose Menschen in Maßnahmen zu schicken, um die Statistik zu verbessern, geht an der Intention der Maßnahmen vorbei. Wir müssen genau hinsehen, wie die Zahlen zustande kommen“, so Gregor Kochhan, bündnisgrüner Fraktionsvorsitzender im Kreistag […]

Schlechter Stil

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Schutz nehmen muss. Gestern hatten wir hier über die Auffälligkeiten in der Arbeitslosenstatistik 2013 für Vorpommern-Greifswald berichtet. Die OZ wird dies in der morgigen Ausgabe aufgreifen. Bereits die online-Vorankündigung des morgen erscheinenden Artikels Grüne werfen Sozialagentur Verschwendung vor bedarf einer kurzen Kommentierung. […]

Arbeitslosenstatistik März 2013

Jeder weiß, dass Statistiken nicht das Papier wert sind, auf dem sie möglicherweise gedruckt sind. Wenn wir uns aber die neuesten Zahlen für März 2013 ansehen, dann ist doch einiges im Vorjahresvergleich augenfällig. Eine interaktive Karte, aufgeteilt nach Landkreisen (die angeklickt werden können), ist hier zu finden. Danach sticht der Landkreis Vorpommern-Greifswald negativ hervor. So […]

„Freiwillige“ Ein-Euro-Jobs

Unsere Pressemitteilung über den Einsatz von „Ein-Euro-Jobbern“ beim Gleisbau nach Ladebow (hier), auf deren Tätigkeit erstmals der Fleischervorstadt-Blog hinwies, hat heute die OZ aufgegriffen und getitelt: Zoff um Ein-Euro-Jobber beim Gleisbau (Link leider nur für Abonnenten) Geradezu putzig ist die Rechtfertigung der ABS. Der zuständige Bereichsleiter meint laut OZ: Wir haben nicht die gesamte Bahnstrecke gesäubert, sondern […]

Sondersitzung Kitas und Kitagebühren am 3. April

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat viele Fragen zu Gebühren, Kosten und Personal In der letzten Sitzung des Finanzausschusses hat Stefan Fassbinder (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) eine baldige Beratung zur Problematik der Kita-Gebühren gefordert, stieß damit jedoch bei den Ausschusskolleginnen und -kollegen weitgehend auf Unverständnis. Nach der Ablehnung im Ausschuss kam der Vorstoß der CDU nun sehr […]

(Stadt-)Rand-Bemerkungen I

Wir unterstützen, da wir den Blick von außen aus dem Kreis auf Greifswald gerichtet haben, die Kritik des Greifswalder Kunsthistorikers Prof. Kilian Heck, dessen ersten Beitrag zur Kunstgeschichte wir hiermit vorliegen haben, aufs Heftigste! Seit Jahrhunderten wird die Skyline von Greifswald, die ja naturgegeben und vom Himmel gefallen, mithin in ihrem Sosein gottgewollt ist, immer […]

GRÜNE fordern Zukunftswerkstatt für die „Greif“

Anja Reuhl: Es muss rasch ein tragfähiges Betreiberkonzept entwickelt werden. In diesen Tagen wird die „Greif“ für die neue Saison aufgetakelt. Nicht nur die Wetterbedingungen sind dafür in diesem Jahr nicht optimal, auch finanziell wird es für das Greifswalder Flaggschiff immer schwieriger. Greifswald hat vor Jahren die „Greif“ mit Kapital ausgestattet, um die jährlich entstehenden […]

Nix gelernt…

Man stelle sich vor, in einer linken WG mit Cannabis-Pflanzen auf der Fensterbank und Che-Guevara-Poster an der Wand hätte man eine Weltkriegs-Kalaschnikow gefunden. Sofort wäre klar, dass es sich um ein weltweites Netzwerk zum Umsturz aller Heiligen Kühe des Kapitalismus (z. B. Autos) handelt, dass eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben aller Gartenzwerge bestehe, […]

Dokumentation zur Veranstaltung „nEU denken – Chancen nutzen“

Zur Veranstaltung „nEU denken – Chancen nutzen“ der grünen Kreisverbände Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald haben wir auf vielfachen Wunsch die Präsentationen der Referent_innen im Netz veröffentlicht. Sie können auf den Seiten unseres KV Seenplatte, diesem Link folgend, heruntergeladen werden. Damit sind die Informationen auch denen zugänglich, die bei der Veranstaltung in Neubrandenburg am 1. März […]