Umgang mit Pflanzenabfällen in Greifswald: Grüne Bürgerschaftsfraktion fragt nach

Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN greift eine Pressemitteilung auf, die in der vergangenen Woche in den lokalen Presseorganen zu lesen war. Diese las sich so, dass im Greifswalder Stadtgebiet ab sofort in den Monaten März und Oktober das Verbrennen von trockenen und mit Krankheiten befallenen Pflanzenabfällen nicht mehr erlaubt sei. Im umliegenden Kreisgebiet solle dies […]

Film zum Internationalen Frauentag: „Shortcut to Justice“

Zum Internationalen Frauentag zeigten Bündnis 90/Die Grünen im Roten Salon des „Hermann“ den Film „Shortcut to Justice“. Das „Empowering“ kam von Anne Pohlmann aus unserem Kreisverband, eingeführt ins Thema und den Film wurden die Besucher_innen durch unsere Landesvorsitzende und Bundestagskandidatin Claudia Müller mit Sohn:   Eine schöne Veranstaltung, natürlich in erster Linie für Frauen – […]

Steinmeier lobt die Agenda 2010…

…und hält die Leser der Süddeutschen für blöd. In einem SZ-Interview erklärt er Schröders Agenda quasi für alternativlos. Dabei sagte er laut sueddeutsche.de auch: Auch die Leiharbeit bezeichnete Steinmeier als notwendig. Man habe sich allerdings „nicht vorstellen können, dass einzelne Unternehmen große Teile ihrer Stammbelegschaften durch Leiharbeiter ersetzen“. Das müsse korrigiert werden. Zudem wäre es besser […]

Demonstration vor den Toren von Rostock

Unser Grünes Landtagsfraktionsmitglied Ursel Karlowski hat uns eingeladen:   Liebe Freunde, am 16.3.2013 findet ab 14:00 Uhr eine Demonstration gegen eine vor den Toren von Rostock geplante Hähnchen-Mastanlage in Fienstorf (Gemeinde Broderstorf, vorher Gemeinde Steinfeld) statt. Der Investor möchte die Mast in vier zu bauenden Ställen durchführen. Dort sollen pro Jahr etwa 1,4 Millionen bis […]

GRÜNE fordern Neuausrichtung der Energieforschung auf die Energiewende

Aus Anlass der Unterrichtung des Landtages über die anstehende Unterzeichnung einer neuen Verwaltungsvereinbarung zwischen Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und dem Bund, die die Fortführung der Finanzierung des Kernfusionsforschungsprojektes Wendelstein 7-X bis 2019 regeln soll, fordert der energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Johann-Georg Jaeger, die Landesregierung auf, die Schwerpunkte ihrer Forschungsförderung im Land neu zu überdenken. „Ein glaubwürdiges […]

Warum wir gegen eine weitere Förderung des Flughafens in Heringsdorf durch den Kreis sind

Grundsätzlich brauchen wir eine Wende zu einer Verkehrspolitik, die die Ressourcen schont und das Klima schützt. Deswegen sollte der Staat auch nur Busse und Bahnen unterstützen. Der alte Slogan Grüne Welle für Vernunft hat immer noch Gültigkeit! Flugbenzin ist immer noch steuerbefreit und stellt damit sowieso schon eine große Bevorzugung des Flugzeugs dar. Darauf können […]

Landesregierung ahnungslos bei Kosten für Kreisgebietsreform *update*

Anlässlich des heutigen Treffens des Ministerpräsidenten mit den Landräten, Bürgermeistern und kommunalen Spitzenverbänden erklärt der finanzpolitische Sprecher der GRÜNEN Fraktion, Johannes Saalfeld: In der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen erklärt die Landesregierung, dass sie die tatsächlichen Kosten für die übertragenen Aufgaben an die Kreise nicht kenne. „Wie will man sicherstellen, ob eine Aufgabe […]

Ralf-Peter Hässelbarth tritt für die GRÜNEN im Wahlkreis 16 an

Auf Ihrer Mitgliederversammlung am 5.März in Anklam haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ralf-Peter Hässelbarth (60) zum Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 16 einstimmig gewählt. Der Burg Stargarder, der auch die Bündnisgrünen im Kulturausschuss des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte vertritt, entwarf in seiner Vorstellungsrede Grundzüge einer neuen Politik für den ländlichen Raum: „Wir brauchen neue Entwicklungsziele für die ländlichen […]

Ausstellung „100% Erneuerbare Energien für Mecklenburg-Vorpommern“ im GRÜNEN Freiraum Anklam

Die Ausstellung „100% Erneuerbare Energien für Mecklenburg-Vorpommern“ der Heinrich-Böll-Stiftung wird vom 8. März bis zum 12. April im Grünen Freiraum Anklam (Burgstraße 9) zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung am kommenden Freitag, den 8. März, ab 18 Uhr werden Ulrike Berger, Landtagsabgeordnete für Vorpommern-Greifswald, Dr. Monique Wölk, Vorstandsmitglied des Forum Energiewende Vorpommern sowie Johann-Georg Jaeger, energiepolitischer […]

GRÜNE entscheiden über Wahlkreiskandidatur für Bundestagswahlkreis 16

Wahl für das südliche Vorpommern und die östliche Seenplatte findet am 5. März in Anklam statt Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestagswahlkreis 16 wollen am kommenden Dienstag, den 5. März, über die Direktkandidatur für die Bundestagswahl am 22. September entscheiden. Die Versammlung wird um 19 Uhr im Grünen Freiraum Anklam (Burgstraße 9) beginnen. […]