Rundtischgespräch: Deutschland der drittgrößte Waffenexporteur der Welt: Warum?

Das Rostocker Wahlkreisbüro von Dr. Harald Terpe weist uns auf folgende Veranstaltung hin, die wir hiermit gerne weiterverbreiten: Kurt-Kretschmann-Tag 2013 Zeit: Samstag, 2. März 2013, 16.00 Uhr Ort: Anklam, ehem. Wehrmachtsgefängnis, Adolf-Damaschke-Straße 5a/ Friedländer Straße Deutschland der drittgrößte Waffenexporteur der Welt: Warum? Rundtischgespräch mit Sonja Steffen MdB (SPD) Dr. Martina Bunge MdB (Linke) Dr. Harald […]

Internationaler Frauentag am 8. März – damit die Welt wieder ein Stück gerechter wird!

Die Bündnisgrünen Vorpommern-Greifswald zeigen zum Internationalen Frauentag den Film „Shortcut to Justice“. Zu Besuch ist Claudia Müller, die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, auf Platz drei der Landesliste für die kommende Bundestagswahl. Frauen stellen weltweit mehr als die Hälfte der Menschheit – haben aber weniger als die Hälfte bis teilweise gar keine Rechte. „Auch in […]

EU-Förderung für unsere Region

2014 beginnt die neue Förderperiode der EU – mit gravierenden Änderungen für unsere Region. „Wir sollten uns rechtzeitig darauf einstellen! Viele Menschen wissen gar nicht, welche unmittelbare Bedeutung die EU für Sie hat. Wir wollen Klarheit schaffen!“, so Kristin Wegner vom bündnisgrünen Kreisvorstand Vorpommern-Greifswald. Deswegen informieren Bündnis 90/Die Grünen vor Ort über die Chancen der […]

Besonderer Zuweisungsbedarf

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern teilt der interessierten Öffentlichkeit heute mit, dass diverse Kommunen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit insgesamt 1,54 Millionen Euro unterstützt würden. Bei den Mitteln handelt es sich um Sonderbedarfszuweisungen (mein erster Freudscher Verleser lautete „Sportbedarfszuweisungen“), also um Mittel, die über den üblichen Durst hinausgehen. Im Wesentlichen werden […]

Die ökologische Genußflatrate zum Mitmachen

Seit einem Jahr sind die Inhaberinnen des Hofes „Schwarze Schafe“ Claudia Pupke und Ines (Is) Wolf dabei, ihre selbst erzeugten Bio-Lebensmittel nicht nur wie üblich auf dem Öko-Markt in Greifswald zu verkaufen, sondern haben ein anderes Modell gefunden, wie Interessierte an die leckeren „Spezialitäten aus der Provinz“(Wangelkow in der Nähe von Pinnow) gelangen können. Dieses […]

Grüne Landesliste im Überblick

Falls jemand danach sucht… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern haben am 23. Februar 2013 folgende Landesliste für die Bundestagswahl gewählt: Dr. Harald Terpe, Rostock Ulrike Seemann-Katz, Crivitz Claudia Müller, Stralsund Simone Briese-Finke, Rostock Ralf-Peter Hässelbarth, Burg Stargard Kerstin Felgner, Groß Wokern Frank Fiedler, Schwerin Sonja Imken, Röbel Kai Danter, Stralsund Simone Rudloff, Schwerin

Nachtrag: “Bedürftige können es wählen dürfen”

Zum Beitrag “Bedürftige können es wählen dürfen” ein kleiner Nachtrag: Der durchgeknallte niedersächsische Bundestagsabgeordnete Fischer bekommt prominente Unterstützung. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hatte laut sueddeutsche.de diese Erkenntnis: „Und auch in Deutschland gibt es leider Menschen, bei denen es finanziell eng ist, selbst für Lebensmittel. Ich finde, da können wir hier in Deutschland nicht gute Nahrungsmittel einfach wegwerfen.“ […]

„Bedürftige können es wählen dürfen“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Fischer „will Pferdefleisch an Tafeln verteilen“, so NDR-Info in der Ankündigung eines heutigen Beitrages. Der Beitrag ist hier anzuhören. Manchmal ist es doch gut, länger mit dem Auto unterwegs zu sein. Ansonsten wäre mir diese „Idee“ des CDU-Mannes wohlmöglich entgangen. Fischer will diese mit Pferdefleisch versetzten Lebensmittel nicht etwa richtig etikettiert verkaufen, sondern […]

LDK zur Listenaufstellung: Bitte um eine gute Begründung

Am kommenden Sonnabend werden wir BÜNDNISGRÜNE in Mecklenburg-Vorpommern unsere Landesliste zur Bundestagswahl 2013 wählen. Aller Voraussicht nach wird diese Liste zum dritten Mal hintereinander von einem Mann angeführt werden. Das Frauenstatut unserer Partei, Bestandteil der Satzungen von Bundes- und Landesverband, sieht vor, dass ungerade Listenplätze an Frauen zu vergeben sind. Abweichungen davon sind praktisch zwar […]

Erfüllt die Stadt Greifswald ihr selbst gestecktes Klimaziel?

Am 26. Juli 2010 hat die Bürgerschaft mit großer Mehrheit das Integrierte Klimaschutzkonzept der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beschlossen. Darin setzten sich Stadt und Bürgerschaft das ehrgeizige Ziel, den CO2-Ausstoß der Stadt bis zum Jahr 2020 um mindestens 14% im Vergleich zum Ausstoß 2005 zu senken. Im Jahr 2013 ist Halbzeit dieser Zeitspanne. Die Fraktion […]