Über den verantwortungsvollen Umgang

Wer sich der täglichen Lektüre der regionalen Tageszeitungen nicht entsagt, muss sich bekanntlich darauf einstellen, dass sich hin und wieder die Zehennägel aufrollen. Das liegt nicht immer an der Zeitung selbst. Heute hat die OZ auf Seite 10 unten lediglich die Überschrift so gewählt, dass ich mich fragen musste: Was soll das? Vom „Alkoholmissbrauch bei […]

Anfrage der grünen Bürgerschaftsfraktion: Wie ist der Stand der Korruptionsabwehr?

Am 14. Januar 2013 fand im Greifswalder Bürgerschaftssaal eine gemeinsame Veranstaltung der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion, der GRÜNEN Kreistagsfraktion und des Grünen Forums Selbstverwaltung mit dem Thema „Transparente Stadt. Fairer Wettbewerb statt Korruption“ statt. Prof. Dr. Wolfgang Joecks vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht der Universität Greifswald und die Politologin Dr. Ludmila Lutz-Auras von der Universität Rostock […]

„Sind unsere Tafeln in Gefahr?“…

…titelte gestern der Nordkurier aus Pasewalk. Zeit, um mal wieder gegen die Unkenntnis anzuschreiben. Allein der Beginn des Artikels (Zitate aus dem Artikel sind kursiv gesetzt) hat es in sich: Wird es die Tafel oder die Kleiderbörse für sozial Schwache, in denen Ein-Euro-Jobber tätig sind, zukünftig noch geben?, fragt der Autor, anscheinend ohne sich weitere […]

Infoblatt: Kriminalität in der Gemeinde Heringsdorf

Über die Studie zur Kriminalitätsentwicklung auf der Insel Usedom und der zum Teil verzerrenden Berichterstattung schrieben wir bereits hier und hier. Anders als die OZ und der NDR setzt die Gemeinde Heringsdorf auf sachliche und unaufgeregte Information. Die wiederum möchten wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten, auch in der Hoffnung, dass der positive Ansatz […]

Straßensozialarbeit in Greifswald vor dem Aus?

GRÜNE Bürgerschaftsfraktion sorgt sich um die Zukunft der Straßensozialarbeit Viele Kinder und Jugendliche, besonders in den Stadtteilen Schönwalde I und II, kennen kaum ein Familienleben mit gemeinsamen Mahlzeiten und Aktivitäten und sind in ihrer Freizeit hauptsächlich in ihrem Stadtteil „unterwegs“. Alkohol und andere Drogen sind dann schnell im Spiel, Schulverweigerung und andere Probleme lassen Krisen […]

Das bisschen Landtag

Sie muss diesmal unbedingt in zwei Sitzungstage passen, diese Plenarwoche. Deswegen wird das am Mittwoch- und noch mehr am Donnerstagabend im Landtag leider nicht so ganz frisch wirken, was die Rednerinnen und Redner der Spätschicht und das spärlich besetzte Plenum so zum Besten geben. Abgeordnete mit Freude an der öffentlichen Debatte hätten das möglicherweise anders […]

GRÜNE Wahlkreisversammlung für den Bundestagswahlkreis 15

Die Kreisverbände Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung zwecks Aufstellung einer Wahlkreisbewerberin bzw. eines Wahlkreisbewerbers für die Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 15 Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I. Die Versammlung findet statt am Sonnabend, den 26. Januar 2013, ab 11:15 Uhr in 18437 Stralsund, Hotel am Bahnhof, Tribseer Damm 4 Folgende […]

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Wir laden herzlich ein zur Kreismitgliederversammlung am Freitag, den 18. Januar 2013, ab 19:30 in Greifswald, Grüner Laden, Steinbeckerstraße 20. 1. Begrüßung, Formalia 2. Information und ggfs. Standpunktfindung zur neuen Entwicklung am Standort Lubmin mit Planungen für ein Gaskraftwerk 3. Finanzen 3.1. Information zum Jahresabschluss 2012 3.2. Haushaltsplan 2013 4. Nachwahl Kreisvorstand (bei der Neuwahl […]

Schimmelpilz in Greifswalder Archivräumen

Kleine Anfrage der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt Probleme ans Licht Es ist lange bekannt, dass einige Lagerräume des Stadtarchivs den klimatechnischen Anforderungen eines Archivs nicht genügen. Dass es seit September letzten Jahres aktuellen Schimmelpilzbefall gibt, wurde erst jetzt durch eine Kleine Anfrage der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekannt. Offenbar gab es bereits im Oktober […]