Öffentliche Podiumsdiskussion – 12. November 2012, 20 Uhr Koeppenhaus, Bahnhofstraße 4/5, 17489 Greifswald Moderation: Jörg Moritz-Reinbach, Religionspädagoge und Bildungsarbeiter Podium: Claudia Metz, Vorsitzende des Kreiselternrates Vorpommern-Greifswald Matts Suermann, Schüler 11. Klasse Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Kornelia Tetzlaff, Leiterin IGS Evang. Schulzentrum Martinschule Greifswald Ulrike Berger MdL, Bildungspolitische Sprecherin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag M-V 2008 wurde in […]
Bahnhof Greifswald soll auch offiziell „Hauptbahnhof“ heißen
GRÜNE Bürgerschaftsfraktion möchte, dass sich die Stadt um eine Umbenennung bemüht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft wünschen sich für den Namen des Bahnhofs „Greifswald“ eine Anpassung an den allgemeinen Sprachgebrauch. Eine Beschlussvorlage für die Bürgerschaft sieht vor, dass die Stadt bei der Deutschen Bahn eine Umbenennung in „Greifswald Hauptbahnhof“ beantragt. Kay Karpinsky, verkehrspolitischer […]
Kleine Staatsbürgerkunde
Lars Bergemann, Mitglied der Linksfraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald und Fraktionschef der Linken in der Wolgaster Stadtvertretung, wird laut Nordkurier zum Naziaufmarsch am 09.11.12 in Wolgast wie folgt zitiert: „Ich hoffe, dass die Veranstaltung nicht in der beantragten Form genehmigt wird.“ Da stellen sich mir gleich zwei Fragen.. Erstens: In welcher Form hätte Bergemann denn gerne […]
Positionierung zu Theaterstudie: Antrag der Grünen Bürgerschaftsfraktion
Theater und Gesellschafter müssen Möglichkeit zur Beteiligung und zu eigenen Vorschlägen haben Mit einer Beschlussvorlage für die Bürgerschaft am kommenden Montag schlägt die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Positionierung seitens der Bürgerschaft und der Stadt Greifswald zu der Studie des Kultusministeriums zur Theaterstruktur vor. Hintergrund ist die kürzlich von Kultusminister Mathias Brodkorb vorgelegte Studie, in […]
Landtagsplenum mit grünen Schwerpunkten
Am Montag wurde es im Kreistag Vorpommern-Greifswald erfolgreich verhandelt, morgen will in Schwerin das Landesnetzwerk “Bauernhöfe statt Agrarfabriken” samt Mitstreiter_innen demonstrieren. Am Freitag wird die bündnisgrüne Fraktion eine Beschlussvorlage in das Plenum des Landtages einbringen, die eine klare Positionierung von Mecklenburg-Vorpommern gegen Agrarfabriken und für Tierschutz, bodennahe Landwirtschaft und gesunde Ernährung festschreiben soll. Das wäre […]
Claudia Roth eröffnet am Donnerstag, den 18.10. GRÜNES Büro in Anklam
Zur offiziellen Eröffnung des Büros „GRÜNER Freiraum“ in der Burgstraße 9 in Anklam erwarten die BÜNDNISGRÜNEN ihre Bundesvorsitzende Claudia Roth. Am kommenden Donnerstag wird mit Livemusik und Buffet die Einweihung der zehnten grünen Anlaufstelle in Mecklenburg-Vorpommern gefeiert. Die Einrichtung des Büros ermöglichen die Landtagsabgeordneten Ulrike Berger (Greifswald), Dr. Ursula Karlowski (Rostock) und Jürgen Suhr (Stralsund) […]
Causa Steinbrück?
Der Hartz IV-Befürworter und -Bewahrer Peer Steinbrück steht wegen seiner Nebenverdienste in der Kritik. Doch ist es tatsächlich ein Fall Steinbrück? Ich meine, nein. Peer Steinbrück verhält sich meines Erachtens ganz im Sinne der Agenda 2010, indem er mit seinem Zuverdienst versucht, von staatlicher Alimentierung unabhängig zu werden und zu sein. Festzustellen ist, dass im […]
Einladung zur GRÜNEN Büroeröffnung in Anklam am 18.10.2012
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Sympathisant_innen, wir möchten Sie und Euch gerne zur Eröffnung der neuen GRÜNEN Räumlichkeiten in Anklam einladen. Wir freuen uns, dazu am Donnerstag, den 18. Oktober, ab 11 Uhr auch die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Roth, zu Gast zu haben. Der Flyer zur Einweihung kann hier […]
GRÜNE kritisieren Absage an Eisenbahnspätverbindung Rostock–Greifwald
Die Absage von Landesverkehrsminister Schlotmann, eine Eisenbahnspätverbindung Rostock–Stralsund–Greifswald einzurichten, ist aus Sicht der Greifswalder BÜNDNISGRÜNEN nicht überzeugend. Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion hatte die Greifswalder Bürgerschaft sich vor wenigen Wochen für die Einrichtung einer solchen Verbindung ausgesprochen, die Rostock um 23 Uhr verlassen sollte. Wir vermissen den fehlenden Gestaltungswillen des Verkehrsministers. Herr Schlotmann macht es […]
Biologische Vielfalt gemeinsam schützen
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Greifswald sollte dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beitreten Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich dafür ein, dass Greifswald die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet und dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beitritt. Das Bündnis unterstützt Kommunen bei den immer größer werdenden Aufgaben zum […]