Identitätsstiftend

Uns wurde und wird gelegentlich vorgeworfen, dass wir zu viele Anträge im Kreistag einbringen, die Sitzungen würden zu lang. Das sehe ich naturgemäß nicht so. Ich freue mich über jeden Antrag, der innovativ und nachhaltig ist und die Menschen in der Region nah beieinander stehen lässt. So wie der jüngste Antrag der SPD, der am 18.06.12 auf […]

Fußballstrand Heringsdorf: Meine Wünsche an das ZDF

Folgendes Schreiben habe ich heute an das ZDF geschickt: — Sehr geehrte Damen und Herren, als Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern freue ich mich, dass das ZDF anlässlich der Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2012 den „ZDF-Fußballstrand“ an der Heringsdorfer Seebrücke als EM-Studio eingerichtet hat. Ich begrüße es auch, dass Sie die Nachbarschaft unserer Region zum Gastgeberland Polen nutzen, […]

Grundrecht? Ist doch egal…

Menschen sind angeblich lernfähig, so dass ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass auch Grüne über ihre Positionen nachdenken. Die taz berichtet heute, wie schon andere Medien vor ihr, über ein internes Papier einer „Projektgruppe Prioritäten 2013“ der Bundestagsfraktion. Darin werden Positionen für den Fall einer Regierungsbeteiligung ab 2013 beschrieben: Detailliert geht die AG in ihrer […]

Jürgens Bericht aus Chantilly

Unser Service für alle Verschwörungstheoretiker_innen und die, die es noch werden wollen: Hier haben wir den Bericht von Jürgen Trittin über seine Teilnahme an der Bilderberg-Konferenz am 31. Mai und 1. Juni 2012 in Chantilly, Virginia, USA, verlinkt. Für direkt an Jürgen Trittin gerichtete Anfragen ist dieser Link auf die Kontaktseite seiner HP ergänzt. Den […]

Sicherheit bleibt auf der Strecke

Am Samstag, den 2. Juni, demonstrierten auf dem Greifswalder Fischmarkt etwa 80 Leute gegen den Atommüllschiffstranport, der seit dem 24. Mai von Obrigheim nach Lubmin unterwegs ist. Dabei wurde vom Antiatombündnis Nordost nochmal auf wesentliche Probleme des Transportes hingewiesen. Der Transport ist nicht vorschriftsgemäß als Gefahrgut gekennzeichnet. Das bedeutet, dass alle Leute, die zufällig in die Nähe […]

Veranstaltung am 7. Juni – Licht ins Dunkel: Rechtsextreme Strukturen aufdecken, gesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten aufzeigen

Am Donnerstag, 7. Juni 2012 veranstaltet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Podiumsdiskussion mit Wolfgang Wieland, MdB BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Michael Seidel, Chefredakteur Nordkurier und Dr. Gudrun Heinrich, Universität Rostock Moderation: Jürgen Suhr, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV Am: Donnerstag, 7. Juni 2012 Um: 19.30 Uhr Ort: Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern, Mühlenstrasse 9, 18055 Rostock Unfassbar, […]

Demo gegen Atommüll-Schiffstransport Obrigheim–Lubmin am 2. Juni in Greifswald

Sicherheit bleibt auf der Strecke Kundgebung gegen Atommüll-Schiffstransport Obrigheim–Lubmin 2. Juni 2012, ab 12 Uhr Greifswald, Fischmarkt Hintergrund: Der Atommüll-Transport vom AKW Obrigheim startete am 24. Mai zum Zwischenlager Nord. Die voraussichtliche Ankunft im Industriehafen Lubmin ist am 4. Juni. Die Energiewerke Nord (EWN) möchten das Zwischenlager ausbauen, um weiteren Platz für Atommüll zu schaffen. […]

Land will Pommerschem Landesmuseum kein Geld mehr für Ankauf von Kunst und Kulturgütern geben

Ulrike Berger, MdL (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) schlägt Einstellung von Mitteln in den Haushalt vor. Im Landeshaushalt 2012/2013 ist für Neuanschaffungen des Pommerschen Landesmuseums von Objekten der Kunst- und Landesgeschichte kein Geld mehr vorgesehen. 2011 standen hier noch 10.000 Euro zur Verfügung. Ulrike Berger, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kritisiert diese Kürzung: „Schon die bisherige Summe […]