Kreismitgliederversammlung am 22. März in Anklam

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diskutieren den Umgang mit der NPD und Neonazis Am kommenden Donnerstag, den 22. März 2012, trifft sich der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Anklam, um auf einer thematisch orientierten Kreismitgliederversammlung den Umgang mit der NPD und Neonazismus zu debattieren. Michael Steiger, Mitglied des Kreistages Vorpommern-Greifswald, wird durch den Abend leiten […]

GRÜNE Fraktionen kritisieren Verwaltungen in Kreis und Stadt in der Frage der Schulträgerschaft

Hartmut Köhler und Frauke Fassbinder fordern Information der Mandatsträger und Gegenüberstellung der Positionen In der aktuellen Diskussion über die Rückholung Greifswalder Schulen vom Landkreis verlangen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine konstruktive Zusammenarbeit der Beteiligten sowie eine umfassende Beteiligung der gewählten Mandatsträger_innen. Dazu Hartmut Köhler, Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die uns bisher vorliegenden Informationen sind als Grundlage […]

Kleines Rätsel

Wen meint Junge-​Freiheit-​Chefredakteur Dieter Stein mit dieser Charakterisierung? Sein Plä­doyer für Vater­lands­liebe und Frei­heits­willen, ein bei­spiel­ge­bender Patrio­tismus könnten die Nor­ma­li­sie­rung unserer Nation beför­dern. Von ihm sind intel­lek­tu­elle Impulse, geschichts­po­li­ti­sche Akzente zu erwarten, kurz: eine geistig-​moralische Füh­rung, zu der das ver­sam­melte Bun­des­ka­bi­nett nicht mehr in der Lage ist. a) Helmut Kohl b) Joachim Gauck c) Christian […]

Endlose Geschichte, und keiner lernt hinzu! *update*

Greifswalder Grüne fordern Öffentlichkeit der Bürgerschaftssitzung zum Verhältnis von UHGW und BauBeCon Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald soll in nichtöffentlicher Sitzung über die neuesten Entwicklungen im Verhältnis von Stadt und Treuhänder informiert werden. Der Vorstand des Kreisverbandes Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich eindeutig dagegen aus und fordert Öffentlichkeit. „Wie oft müssen […]

Archäologenverbände unterstützen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Landesarchäologie

Ulrike Berger hofft auf parteiübergreifendes Umdenken in Sachen Landesarchäologie: Für 2007 wies der Kulturfinanzbericht der statistischen Ämter in Mecklenburg-Vorpommern eine negative Ausgabe von minus 28 Cent pro Einwohner für die Denkmalpflege aus. „Damit ist unser kulturell so reiches Land mit weitem Abstand trauriges Schlusslicht aller Bundesländer“, informiert Ulrike Berger, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion. „In unserer […]

GRÜNE Landtagsfraktion: Infrastrukturmaßnahmen brauchen neue Prioritäten

Zum heutigen Antrag zu Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Investitionsrahmenplans des Bundes: Johann-Georg Jaeger, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion: „Die Landesregierung legt einmal mehr den Schwerpunkt des Ausbaus der Infrastruktur in unserem Land einseitig auf den Ausbau von Straßen. Es ist aus unserer Sicht unsinnig, noch mehr Straßenbauprojekte beim Bund zur Finanzierung anzumelden. Es ist […]

Echtes Vorbild

Senator Ulf Dembski zeigt sich als echtes Vorbild. Der Nordkurier berichtet heute über einen Streit zwischen dem Kreis und der Stadt Greifswald über die Trägerschaft der Greifswalder Schulen. Dort wird Dembski zitiert: Ulf Dembski wäscht seine Hände in Unschuld. Er habe Gutgesell eine E-Mail mit der Vorlage für den Finanzausschuss zugesandt. Daraus ginge klar hervor, […]

Mal eine gute Nachricht…

Die FAZ zitiert BDI-Präsident Keitel: Wir Unternehmer sind von der Regierung enttäuscht. Für alle Gauck-Gläubigen interessant ist der letzte Absatz: Keitel lobte deshalb die vom designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck neu entfachte Debatte über die Bedeutung von Freiheit: „Das ist gut so – und wird der Diskussion um die Rolle von Staat und Gesellschaft einige wohltuende […]

AUGEN zeugen – Ausstellungseröffnung am 16. März

Das Bildungsschiff Lovis, GrIStuF und die Greifswalder Antira eröffnen am Freitag um 19.00 im Foyer der Mensa Greifswald die Ausstellung „AUGEN zeugen“. Die Ausstellung thematisiert die Situation schiffbrüchiger Flüchtlinge im Mittelmeer und die permanente Verletzung der Menschenrechte an den EU-Grenzen. Gezeigt werden, nebst erläuternden Texten, Bilder vom Schiffsfriedhof auf Lampedusa. Zur Eröffnung werden Aktivist_innen der […]

Die Plenarwoche im Landtag

Die Landtagsabgeordneten Mecklenburg-Vorpommerns bekommen in dieser Woche richtig etwas zu tun. Wer den hier verlinkten Zeitplan auf sich wirken lässt, kommt möglicherweise zu dem Schluss, nicht tauschen zu möchten. BÜNDNISGRÜNE Anträge zur Plenarwoche sind: Gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen zur Ostseeparlamentarierkonferenz in Helsinki 2011 (Mi, 17:55) Gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen zum Landesprogramm „Demokratie und […]