Ulrike Berger MdL: Vorpommern-Greifswald soll für Kinder- und Jugendarbeit Kooperationsvertrag mit Kreis Mecklenburgische Seenplatte schließen Um genauere Informationen über den Umfang unbesetzter Stellen im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu erhalten, fragte Ulrike Berger, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung, was dem zuständigen Innenministerium hierzu bekannt ist und vorliegt. Aus der nun vorliegenden Antwort sind dabei erhebliche […]
Diagon Alley – Poor…
Tja, es steckte wohl zu viel Zauberei drin und das war manchen suspekt. Dieses Jahr wird in der Greifswalder Bürgerschaft kein Antrag zum Haushalt kommen, die Umgestaltung der Europakreuzung in der Prioritätenliste um ein paar Positionen nach oben zu schieben. Während realistisch denkende Gemüter von vornherein wenig davon hielten, unvorbereitet Anträge nur um des Showeffektes […]
Pressemitteilung: Öffentliche Fraktionssitzung (Gemeinsame Einrichtung oder Option)
Grüne Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald: Gemeinsame Einrichtung oder Option? Öffentliche Fraktionssitzung mit Vertretern der Bundesagentur für Arbeit und der Sozialagentur Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur öffentlichen Fraktionssitzung am 21.02.12, 17:30 Uhr, in den Grünen Laden, Steinbeckerstraße 20, 17489 Greifswald ein. Am 27.02.12 wird der Kreistag aller Voraussicht nach über die zukünftige einheitliche Struktur […]
Hoffentlich nicht!
Die OZ titelt heute: Bundespräsident Wulff gibt auf – kommt jetzt Gauck? Sofern diese Frage überhaupt relevant sein sollte, kann sie nur verneint werden. Gründe gegen Gauck gibt es viele. Der Spiegelfechter fasst zusammen: Nein, Joachim Gauck wäre ein solcher Bundespräsident nicht. Was Christian Wulff mit der Ausstrahlung eines ewigen Oberprimaners nicht zuwegebracht hat, das könnte […]
Seniorenbeirat gegen Diagonalquerung?
Ich kann nicht verstehen, warum sich ausgerechnet der Seniorenbeirat gegen die Diagonalquerung auf dem Platz der Freiheit ausspricht. Das Argument der größeren Dringlichkeit anderer Radwege ist ein rein finanzielles, das für die Interessenvertretung der Senioren nicht ausschlaggebend sein sollte. Die öffentliche Debatte um die Diagonalquerung verengt sich leider viel zu sehr auf die Fahrradfahrer. Die […]
Änderung des Polnischen Kernenergieprogrammes: Wieder Eingaben bis zum 27.02. möglich
Bereits an dieser Stelle hatten wir darauf hingewiesen, dass durch die Änderung des Polnischen Kernenergieprogrammes erneut eine Beteiligung der Öffentlichkeit möglich ist. Wie wiederholen dies an dieser Stelle nochmal, damit der Hinweis nicht untergeht: Im Rahmen der grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung ist das Polnische Kernenergieprogramm um den möglichen Standort Funkenhagen (Gąski) – ca. 30 km östlich […]
GRÜNE im Kreistag beantragen strengere Genehmigungsverfahren für Tierhaltung
Kristin Wegner: Handlungsmöglichkeiten des Kreises müssen genutzt werden Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Vorpommern-Greifswald möchte erreichen, dass der Landkreis sich klar gegen Anlagen nicht artgerechter Tierhaltung auf seinem Gebiet ausspricht. Eine entsprechende Beschlussvorlage der Fraktion steht in den Gremien des Kreistages in den kommenden Wochen zur Abstimmung. Dazu Kristin Wegner, sachkundige Einwohnerin im […]
Amt Züssow bestätigt rechtswidriges Handeln der Sozialagentur *update*
Zu diesem und diesem Eintrag jetzt noch unsere Pressemitteilung von heute: Amt Züssow bestätigt Rechtsbruch durch die Sozialagentur GRÜNE kritisieren zum wiederholten Male den rechtswidrigen Einsatz von „Ein-Euro-Jobbern“ In Lüssow mussten Presseberichten zufolge auf einer Länge von 50 Metern alle Pappeln, Eichen und Sträucher abgeholzt werden. Dies sei im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht geschehen, so das […]
Bürger_innenbeteiligung und -rechte
Hier hatten wir die unzureichende Bürger_innenbeteiligung in Lüssow kritisiert. Die Begründung des Amtes Züssow, das auf die Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde Gützkow, zu der Lüssow gehört, verweist, deutet jedoch darauf hin, dass diese nur vorgeschoben ist. Wir gehen mal davon aus, dass in unserem Landstrich „Ein-Euro-Jobber“ nur den gesetzlichen Vorgaben entsprechend eingesetzt werden (Hier beschreiben wir sicher nur […]
Mahnwache am 11. Februar in Greifswald: Solidarität mit japanischer Anti-Atom-Bewegung zeigen
Das Anti-Atom-Bündnis Nordost erinnert an ungelöste Probleme der Atomkraftnutzung Der 11. März 2012 ist der erste Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima. In Japan selbst soll an diesem Datum nicht die Atompolitik, sondern die Trauer um die Opfer des Tsunami im Mittelpunkt stehen. Die japanische Anti-Atom-Bewegung hat deswegen für den 11. Februar zu Großdemonstrationen in ganz Japan […]