Ulrike Berger am 9. Januar zu Besuch in Klein Jasedow

BÜNDNISGRÜNE Landtagsabgeordnete lädt zur Bürger_innensprechstunde ein Ulrike Berger, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, möchte ihr Mandat in einem engen Dialog mit der Bürgergesellschaft ausüben und so den erfolgreichen GRÜNEN Weg einer „Politik des Gehörtwerdens“ beschreiten. Sie lädt daher zu einem Gesprächstermin am Montag, den 9. Januar 2012, ab 19 Uhr in das Foyer des Klanghauses Klein […]

„Danke, Deutschland“

ist eine 330000 Euro teure Plakat-Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technik. Die angebliche Rekordbeschäftigung muss schließlich auch gut verkauft werden. So meldete z.B. die OZ gestern: Im abgelaufenen Jahr hatte der Konjunkturaufschwung den deutschen Arbeitsmarkt kräftig beflügelt und die Erwerbstätigkeit auf einen neuen Höchststand katapultiert: Im vergangenen Jahr übersprang die Zahl der Erwerbstätigen erstmals […]

Wie wäre es mit ein wenig Hintergrund? *Update*

Erfreulich ist, dass sich die OZ auf S. 4 der gedruckten Ausgabe des Themas „Hartz IV“ annimmt („Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV“, s. auch den Kommentar S. 2). Leider schafft sie es zum wiederholten Male nicht, den nötigen Hintergrund zu vermitteln. Auch die Folgen für die Betroffenen werden nur ungenügend beleuchtet. Dabei ist […]

Mehr Mitbestimmung, mehr Transparenz: ergrünende Hauptsatzung

In der letzen Sitzung der Bürgerschaft wurde nahezu einstimmig die Hauptsatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald geändert. Klingt unbedeutend, ist es aber nicht. Denn die Greifswalder_innen erhalten dadurch mehr Mitwirkungsmöglichkeiten und Transparenz. Alle vorgenommenen Änderungen gehen auf die Vorschläge der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zurück. Von Bedeutung ist etwa, dass die Bürgerinnen und Bürger […]

Initiativen der BÜNDNISGRÜNEN Bürgerschaftsfraktion 2011

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft möchte an dieser Stelle gerne nochmal einen zusammenfassenden Überblick über die von uns angestoßenen Initiativen und bearbeiteten Themen liefern: Neun Kleine Anfragen gingen von uns in die Stadtverwaltung zu den Themen: Neubau Berufsfeuerwehr, Erhalt Stralsunder Str. 10/11, B-Plan 55 (Hafenstraße) Bushaltestelle Wieck KiTa-Erzieherinnen, Horte Kunterbunt und […]

Ein sachlicher, argumentativer und entspannter Umgang mit den Nazis…

Seit der gestrigen Kreistagssitzung weiß ich, wie sich Gottschalk (Kompetenz für Vorpommern und Bürgermeister von Torgelow) einen sachlichen, argumentativen und entspannten Umgang mit der NPD vorstellt. Einfach mal und ohne Not an ihren Tisch treten, alle mit Handschlag begrüßen und ein paar nette Worte tauschen. Zur Ehrenrettung der Kompetenz muss aber auch gesagt werden, dass […]

Endlich Sacharbeit?

Sacharbeit im Kreistag Vorpommern-Greifswald? Wenn es damit, mit der sagenhaften „Sacharbeit“, losgeht, dann wird alles besser, versuchen uns manche Aussagen im Vorfeld der heutigen Kreistagssitzung glauben zu machen. Möglicherweise ist es tatsächlich bedauerlich, dass der Kreistag etwas spät aus dem Knick kommt. Aber damit knüpft Vorpommern-Greifswald lediglich an die vorbildliche Tradition der Altkreise Uecker-Randow und […]

„Zivilgesellschaft im gesamten Kreis stärken“

GRÜNE im Kreis luden zum Pressegespräch über den Umgang mit der NPD In weiten Teilen des Landkreises Vorpommern-Greifswald besteht nach Auffassung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erheblicher Nachholbedarf in punkto Demokratieentwicklung. Alle Akteure im demokratisch-politischen Raum sind daher gefordert, ihren Teil zu einer guten Entwicklung beizutragen. „Ohne eine lebendige Demokratie, getragen von einer aktiven Zivilgesellschaft, können […]

Zur Kreistagssitzung am kommenden Dienstag: Mitfahren im Demokratie-Bus!

Auch Pasewalk ist bunt Nach der abgebrochenen Sitzung am 05.12.2011 in Greifswald tagt der Kreistag am 20.12.2011, 16:00 Uhr, in Pasewalk. Wir wollen zeigen, dass auch Pasewalk bunt ist. Um die Pasewalker_innen vor Ort zu unterstützen, organisieren der Kreisverband Vorpommern-Greifswald und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Demokratie-Bus. Wir rufen die GreifswalderInnen auf, mit […]

Bekommt Gauck eine zweite Chance?

Und: Wird er sie nutzen? Christian Wulff, Bundespräsident, sitzt nicht mehr fest im Sattel, nachdem er dem niedersächsischen Landtag einen Privatkredit der Gattin einer „Unternehmenspersönlickeit“ (Deutschlandradio) verschwiegen hat, siehe die Presseschau bei spiegel-online. In bester OZ-Tradition fragen wir unsere Leser_innen, ob der beliebte rot-grüne Bundespräsidentschaftskandidat Joachim Gauck eine zweite Chance bekommen sollte. Mit dem kleinen Unterschied, […]