Die Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird zur nächsten Kreistagssitzung einen Antrag einbringen, nach dem alle Verfahren gegen Gegendemonstrierende anlässlich der NPD-Demonstration am 01.Mai 2011 durch die Verwaltung einzustellen sind. Nach Presseberichten sind zwar die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen Blockierer der NPD-Kundgebung eingestellt worden, jedoch erhalten die Betroffenen nunmehr Anhörungsbögen wegen einer möglichen Ordnungswidrigkeit gem. […]
Konzept zum unlimitierten Ausbau von Windenergie in MV
Druckluft kann eines der großen Probleme bei der Verwirklichung der Energiewende lösen helfen: Die Speicherung der überschüssigen Elektroenergie, die Offshore-Windkraftanlagen erzeugen, wenn sie gar nicht gebraucht wird. Also wenn Windgott Rasmus zu Höchstform aufläuft. Bei Flaute wird gespeicherte Energie wieder eingespeist. Laut Expertenschätzungen muss, wenn bis zum Jahre 2020 in Deutschland nur 20 Prozent des […]
Die Panzergrenadierbrigade 41 aus Torgelow…
… soll in Vorpommern „die Festigung demokratischer Strukturen weiter unterstützen“ (oder so ähnlich). Parallel werde aber der „Abzug aus dem Land vorbereitet“, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion MV. Im Ernst: Als zynisch empfinde ich es, dass aus den weichen Sesseln des Schweriner Schlosses heraus den SoldatInnen in Afghanistan „Rückhalt“ zugesagt wird. Ob daneben und neben […]
KohlianerInnen: Die Grüne Jugend?
Die taz berichtet über Anträge der Grünen Jugend zur Landesdelegiertenkonferenz am kommenden Wochenende: Helmut Kohl. Ausgerechnet. Sina Doughan, frisch gewählte Sprecherin der Grünen Jugend, 1987 geboren, hätte sich wohl nicht träumen lassen, dass sie sich in der Steuerpolitik mal mit dem dicken Alten verbünden müsste. „Ich hab mir schon anhören müssen, ich sei eine Kohlianerin […]
Zum Gedenken an den von Neonazis ermordeten Eckard Rütz
Am kommenden Freitag, den 25.11.2011, findet eine Gedenkveranstaltung für den vor 11 Jahren ermordeten obdachlosen Eckard Rütz auf dem Mensavorplatz statt. Auch in diesem Jahr wird, neben einer Vertreterin des Bündnisses, Pfarrer Matthias Gürtler von der Domgemeinde St. Nikolai sprechen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen sich zu der Veranstaltung um 15 Uhr zusammenzufinden. In […]
Eine Radstation am Bahnhof in Greifswald.
Die Ostsee-Zeiting berichtet in der heutigen Ausgabe, dass in Greifswal die erste Radstation in Mecklenburg-Vorpommern errichtet wird. Die Radsstation wird 200 Stellplätze haben. Nebenbei: In Tokio steht die größte Raddstation mit einem Fassungsvermögen von 9400 Fahrrädern.
Empfehlung
Jost Aé weist in seinem Blog auf eine Sendung von NDRkultur vom letzten Sonntag mit Hans-Jürgen Benedict hin. Die Überlegungen Benedicts zur Vertafelung unserer Gesellschaft sind mehr als lesenswert: Also im Klartext geredet: Je mehr Tafeln es gibt, umso größer ist das Versagen des Staates. Gerade Kirche und Diakonie mit ihrer Geschichte der Mildtätigkeit müssen aufpassen, […]
Bürger müssen früher informiert und Unternehmen beim Straßenausbau einbezogen werden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft fordern Änderung der Greifswalder Straßenausbaubeitragssatzung Die heftigen Diskussionen um den Ausbau der Straßen „An den Gewächshäusern“ und „Heinrich-Heine-Straße“ haben deutlich gemacht, dass die derzeitige Situation bei der Kostenbeteiligung am Straßenausbau nicht befriedigend ist. Anlieger fühlen sich zu spät informiert und oft ungerecht behandelt Dies wurde besonders deutlich bei […]
Einsatz von Scuderi Hybrid Fahrzeugen
Fahrzeuge mit der Scuderi-Technologie verwenden einen neuartigen, nachgewiesenen thermodynamischen Prozess. Diese neue Technologie wird von vielen als der potenziell größte Fortschritt bei Verbrennungsmotoren seit der Erfindung des Otto-Prinzips vor mehr als 130 Jahren betrachtet. Dank eines einzigartigen Verbrennungsvorgangs zeichnet sich der Scuderi-Motor im Vergleich zu herkömmlichen Motoren durch mehr Leistung, höhere Effizienz und geringere Emissionen […]
Kleine Anfrage der GRÜNEN Kreistagsfraktion: Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, die Clomazone enthalten
Zwischen dem 21. und 25. August 2011 wurde auf den Feldern in der Gemeinde Lassan (Dörfer Klein Jasedow und Waschow) von der Peeneland Agrar GmbH das Herbizid „Colzor Trio“ mit dem Wirkstoff Clomazone auf Rapsfeldern eingesetzt. Daraufhin gab es Beschwerden seitens einiger Einwohnerinnen und Einwohner dieser Dörfer. Sie beklagten gesundheitliche Beeinträchtigungen in dieser Zeit, über […]